🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Art der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst eine Kremation notwendig, bei der die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt wird. Diese Urne kann anschließend in einem Grab bei einem Baum oder mitten im Wald beigesetzt werden. Die Baumbestattung gilt als ruhige und naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungsformen und steht symbolisch für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen zwei Hauptmöglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen bestattet werden können. So verbindet sich der geschützte Rahmen eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumgrabstelle.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt zwischen den Bäumen statt – ohne klassische Grabmale und ohne regelmäßige Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt, wobei jede Person ihren eigenen Platz erhält, jedoch der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Form ist oft günstiger und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert sein und dient über Jahre hinweg mit mehreren Urnen als gemeinsamer Gedenkort. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum für nur eine Verstorbene oder einen Verstorbenen zu wählen; dies bietet eine besonders individuelle Ruhestätte, häufig an einem besonders ausgewählten und schönen Ort im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne Namenstafel oder sichtbare Kennzeichnung – schlicht, dezent und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden eröffnet eine außergewöhnliche Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden gemeinsam mit Erde zu den Wurzeln eines jungen Baumes gegeben und dieser anschließend mehrere Monate lang aufgezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Hinterbliebenen den jungen Baum nach Deutschland geliefert, um ihn an einem persönlich gewählten Ort, etwa im eigenen Garten, einzupflanzen – so entsteht eine ganz individuelle Erinnerungsstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie einfühlsam bei allen Schritten und richten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus.