🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgsam in eine ökologische, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese findet im Anschluss ihre letzte Ruhe an den Wurzeln eines Baumes oder in einem dafür vorgesehenen Waldgrab. Diese Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen Ort inmitten der Natur zum Erinnern und symbolisiert den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Alternativen zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Baumgruppen an, in denen Urnen bestattet werden können. So wird das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes kombiniert.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar am Fuße eines Baumes – ganz ohne traditionelle Grabmale und ohne den Aufwand der Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden um einen gemeinsamen Baum angeordnet. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Grabstelle, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Variante ist meist günstiger, bleibt dabei aber individuell und wertschätzend.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie, Verwandten oder Freunden vorbehalten sein – über viele Jahre hinweg sind dort mehrere Urnen vereint und schaffen einen gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ lässt sich ein Einzelbaum wählen, der speziell für eine einzelne Person reserviert ist. Dies ermöglicht eine ganz persönliche und oft besonders idyllische Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensschild oder Hinweistafel am Baum oder auf der Grabstelle – dezent, zurückhaltend und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: Dabei wird in den Niederlanden die Asche mit der Erde eines jungen Baumes gemischt, sodass dieser dort weiterwachsen kann. Nach einer Phase von etwa 4 bis 9 Monaten erhält die Familie den Baum zurück, um ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht eine sehr persönliche Erinnerungsstätte direkt zuhause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung nach Ihren Wünschen aus.