🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Form der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist eine vorherige Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben und diese in einem Baum- oder Waldgrab beigesetzt. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige sowie naturverbundene Alternative zu traditionellen Formen und spiegelt den Kreislauf des Lebens wider.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Feuerbestattung stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumbereiche, wo Urnen beigesetzt werden dürfen. Dies verbindet die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung unmittelbar im Wald statt – ohne klassische Grabsteine und ohne die Notwendigkeit einer Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem gemeinschaftlichen Baum zur Ruhe gebettet. Jede Person erhält eine eigene Stelle, doch alle nutzen denselben Baum. Dies ist eine preisgünstige und trotzdem persönliche Option.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder enge Freundeskreise besteht die Möglichkeit, einen persönlichen Baum reservieren zu lassen. Hier können im Laufe der Zeit mehrere Urnen beigesetzt werden und so ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entstehen. Alternativ steht ein Einzelbaum exklusiv für eine einzelne Person – eine sehr individuelle Ruhestätte, oft an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald vollkommen anonym, ohne Namenstafel oder sichtbare Markierung – schlicht, natürlich und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Die Option BaumFrieden eröffnet eine besondere Möglichkeit: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vereint und dort herangezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, pflanzen – als ganz persönlichen Erinnerungsplatz.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen Schritten und organisieren die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.