🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt die Feuerbestattung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die ihren Platz an den Wurzeln eines Baumes oder innerhalb eines Waldgrabes findet. Diese Bestattungsart bietet eine ruhige, naturverbundene Alternative zu traditionellen Formen und steht sinnbildlich für den Fortlauf und Neubeginn des Lebenskreislaufs.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten offen:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich das vertraute Umfeld des Friedhofs mit der Natur eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im naturnahen Wald, ganz ohne klassische Grabsteine und Verpflichtungen zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen im Wurzelbereich desselben Baumes beigesetzt. Jeder Mensch erhält eine eigene Stelle, dennoch teilen sich alle denselben Baum. Diese Variante ist preisbewusst, aber dennoch individuell.
🌿 Familienbäume, Freundschaftsbäume & Einzelbäume
Familien oder Freundeskreise können sich einen Baum exklusiv reservieren lassen und dort im Laufe der Jahre mehrere Urnen beisetzen – ein gemeinsamer Ort des Erinnerns. Ein Einzelbaum hingegen ist nur einer einzigen Person vorbehalten; diese besonders persönliche Form wird oft an besonders schönen Standorten im Wald angeboten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensnennung oder Kennzeichnung. Diese schlichte und zurückhaltende Variante bleibt anonym und fügt sich unauffällig in die Natur ein.
🏡 Gartenbaumbestattung (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht die Option, die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes zu vereinen. Der Baum wächst dort heran und wird nach etwa 4 bis 9 Monaten den Angehörigen übergeben. So kann der Erinnerungsbaum in Deutschland an einem frei gewählten Ort im eigenen Garten eingepflanzt werden – ein außergewöhnlicher persönlicher Erinnerungsplatz.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen alle Formalitäten mit Einfühlungsvermögen und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Wünschen aus.