🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Nach der Einäscherung wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die dann unter einem Baum oder auf einer Grabstelle im Wald beigesetzt wird. Diese Form der Bestattung ermöglicht einen ruhigen und naturverbundenen Abschied und symbolisiert den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Beisetzung am Baum auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe haben spezielle Baumflächen, auf denen Urnen beigesetzt werden können. Diese Alternative verbindet die gewohnte Umgebung eines Friedhofs mit dem naturnahen Charakter einer Baumgrabstätte.
- Bestattung im Wald: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, darf die Urne direkt in der freien Natur bestattet werden – ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Unter einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen bestattet. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, während alle Angehörigen den gleichen Baum als Erinnerungsort haben. Diese Option ist preislich oft günstiger und gleichzeitig individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein spezieller Baum kann nur für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen rund um diesen Baum beigesetzt werden. Alternativ gibt es Einzelbäume, die ausschließlich einer Person vorbehalten sind – oft an besonders schönen Stellen im Wald als sehr persönlicher Rückzugsort.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne im Bereich eines Baumes oder mitten im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Markierung beigesetzt – unauffällig, schlicht und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und zusammen aufgezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort einpflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz zu Hause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie einfühlsam bei allen Schritten und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen aus.