🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Kremation des Verstorbenen in einem Krematorium. Die verbleibende Asche wird anschließend in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und an einem ausgewählten Baumgrab im Wald oder auf einem Friedhof beigesetzt. Diese Bestattungsform ermöglicht eine ruhige, naturnahe Alternative zur traditionellen Beerdigung und steht sinnbildlich für den unaufhörlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen hauptsächlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen, in deren Nähe Urnen ihren Platz finden können. So wird die gewohnte Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes vereint.
- Bestattungswälder: In eigens dafür vorgesehenen Ruheforsten oder Wäldern wie FriedWald erfolgt die Beisetzung direkt im Wald, meist ganz ohne Grabstein und ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am selben Baum bestattet, wobei jede einen eigenen Platz erhält. Angehörige teilen sich so den Baum als gemeinsame Ruhestätte – dies ist eine persönliche und zugleich preisgünstige Alternative.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein kompletter Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass über die Jahre mehrere Urnen dort beigesetzt werden und ein gemeinsamer Ort des Gedenkens entsteht. Ein Einzelbaum wiederum ist nur für eine Person bestimmt und ermöglicht eine besonders individuelle und exklusive Form der letzten Ruhe, häufig an landschaftlich reizvollen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In dieser Ausführung wird die Urne im Wald oder am Baum beigesetzt, jedoch ohne einen Namen oder eine Kennzeichnung sichtbar anzubringen – schlicht, ruhig und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Option bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der anschließend dort aufgezogen wird. Nach einer Zeit von vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort einzupflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir begleiten Sie mit Herz und kümmern uns um alle nötigen Schritte, um die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.