🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Feuerbestattung in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die unter einem Baum oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu klassischen Bestattungen und steht sinnbildlich für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Einäscherung sind im Wesentlichen zwei Möglichkeiten gegeben:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch wird die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit dem Charakter eines Baumgrabes verbunden.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern, wie etwa FriedWald oder RuheForst, findet die Beisetzung unmittelbar im Wald statt – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen beigesetzt. Für jeden gibt es eine eigene Grabstelle, doch der Baum wird von mehreren gemeinsam genutzt. Diese Lösung ist persönlich und zugleich kostengünstig.
🌿 Familien- bzw. Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis exklusiv reserviert sein und so als gemeinsamer Erinnerungsort für mehrere Urnen dienen. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der nur einer verstorbenen Person gewidmet ist – oft an besonders schönen oder ausgewählten Orten im Wald, und somit als ganz individuelle Ruhestätte.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne Namenskennzeichnung oder –schild. Die Bestattung bleibt dezent, natürlich und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine besondere Option: Hierbei wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines frisch gepflanzten Baumes vermischt und dort kultiviert. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den jungen Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einzupflanzen – so entsteht eine einzigartige, persönliche Gedenkstätte im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie einfühlsam bei sämtlichen Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.