🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist, dass die Einäscherung des Verstorbenen zunächst im Krematorium erfolgt. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gegeben, welche anschließend an einem Baumgrab oder innerhalb eines Waldareals beigesetzt werden kann. Diese Form der Bestattung bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungen und steht für den fortwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Baumbestattungsbereiche, an denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden. Dies verbindet die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit dem Gefühl einer naturnahen Ruhestätte.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung mitten im Wald, meist ohne herkömmliche Grabmale und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um einen Baum platziert. Jede/r Verstorbene erhält eine eigene Stelle, alle Angehörigen teilen denselben Baum als Erinnerungsort. Das ist sowohl kostengünstig als auch persönlich.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein spezieller Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis bestimmt werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen an diesem Baum beigesetzt werden – ein gemeinschaftlicher Ort für Erinnerungen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die nur einer Person gewidmet sind und eine besonders individuelle Ruhestätte bieten – oft an ausgewählten Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne ohne Kennzeichnung oder Namensschild am Baum oder im Wald beigesetzt – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante bietet BaumFrieden: Hier wird die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort aufgepflanzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten wird der heranwachsende Baum an die Hinterbliebenen übergeben, die ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort einpflanzen können – ein außergewöhnlicher Ort des Gedenkens im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle Formalitäten mit Sorgfalt und gestalten Ihre Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.