🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Die Asche wird anschließend in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt, die später an einem Baum oder auf einer speziell ausgewiesenen Naturgrabstätte beigesetzt wird. Auf diese Weise entsteht ein ruhiger und naturverbundener Ort für das persönliche Gedenken, der den Kreislauf des Lebens symbolisch widerspiegelt.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es grundsätzlich zwei Alternativen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten mittlerweile spezielle Baumareale an, wo Urnen beigesetzt werden können. Dadurch verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In sogenannten Bestattungswäldern, wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Beisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Angehörigen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum platziert. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, der Baum wird jedoch von mehreren hinterbliebenen Familien oder Personen geteilt. Diese Variante ist meistens günstiger und dennoch persönlich sowie würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder eine Freundesgruppe reserviert werden – über viele Jahre hinweg bildet er eine gemeinsame Gedenkstätte für mehrere Angehörige. Ebenso ist ein persönlicher Baum nur für eine einzelne Person möglich, was eine einzigartige Ruhestätte an einem besonderen Ort schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird auf ein Namensschild oder eine andere Kennzeichnung am Baum oder Grab komplett verzichtet – die Beisetzung erfolgt still und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der dort auswächst. Nach etwa 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum nach Deutschland zurück, um ihn am gewünschten Ort im eigenen Garten einzupflanzen – ein sehr persönliches Zeichen der Erinnerung am eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Verständnis, kümmern uns um alle Formalitäten und organisieren Ihre individuelle Baumbestattung nach Ihren Wünschen.








