🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besonders naturnahe Art der Urnenbeisetzung dar. Vorausgesetzt wird dafür die Feuerbestattung im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt und in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsart ermöglicht einen ruhigen, lebensnahen Abschied und steht sinnbildlich für den fortwährenden Kreislauf der Natur.
📍 Welche Orte kommen für die Baumbestattung in Frage?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Hier verbinden sich die vertrauten Strukturen des Friedhofs mit der Harmonie eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In für diese Zwecke ausgewiesenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung inmitten der Natur statt – ohne klassische Grabmale und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Bäume für mehrere Verstorbene (Gemeinschaftsbäume)
Hierbei werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum zur Ruhe gelegt. Jede verstorbene Person erhält dabei eine eigene Stelle, alle teilen sich jedoch denselben Baum. Diese Lösung bietet eine persönliche und zugleich kostensparende Alternative.
🌿 Bäume für Familien, Freundeskreise oder als Einzelbaum
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis gewidmet werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen dort beigesetzt werden und ein gemeinsamer Ort der Erinnerung entsteht. Alternativ gibt es Einzelbäume, die einer einzigen Person vorbehalten sind – eine besonders persönliche Form der Bestattung an ausgewählten, schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baum- bzw. Waldbestattung
Bei diesem Weg wird die Urne am Baum oder im Wald ohne Namensnennung oder Kennzeichnung beigesetzt – dezent, naturnah und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine ganz besondere Variante ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baums vermischt, der dort heranwächst. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem Wunschort in Deutschland pflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir nehmen uns mit Feingefühl aller organisatorischen Angelegenheiten an und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.