🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung unter Bäumen ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Dafür wird zunächst der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend in eine ökologische, abbaubare Urne gefüllt, die später ihren Platz unter einem Baum–Grab oder in einem naturbelassenen Wald findet. Diese Art der Bestattung bietet einen ruhigen, naturnahen Ort zum Erinnern und symbolisiert den Kreislauf des Lebens auf besondere Weise.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach dem Vorgang der Einäscherung können grundsätzlich zwei Wege gewählt werden:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden können. Damit vereinen sich die vertraute Umgebung eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstelle.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst werden die Urnen direkt am Fuß eines Baumes beigesetzt – es gibt keine Grabsteine und es fällt keine Grabpflege an.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinsame Bäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umkreis eines Baumes bestattet. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Grabstelle, während sich die Ruhestätte unter einem gemeinsamen Baum befindet. Diese Möglichkeit ist meist preisgünstiger, dennoch bleibt sie persönlich und würdevoll.
🌿 Bäume für Familien, Freundeskreise oder Einzelpersonen
Ein Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über viele Jahre hinweg können verschiedene Urnen an diesem Baum beigesetzt werden und schaffen einen gemeinsamen Raum des Erinnerns. Alternativ kann ein Baum einer einzelnen Person als individuelles Grabmal und als besonders persönlicher Rückzugsort an einem schön gelegenen Platz im Wald dienen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbestattung gibt es keine namentliche Kennzeichnung an Baum oder Grab – die Beisetzung erfolgt still und ohne sichtbare Hinweise, im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Setzlings vereint, der dort gedeiht. Nach vier bis neun Monaten erhalten die Angehörigen diesen jungen Baum zurück, um ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – als einzigartigen, persönlichen Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir begleiten Sie einfühlsam, übernehmen alle organisatorischen Aufgaben und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen aus.