🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der*die Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend sorgfältig in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gegeben, die später unter einem ausgewählten Baum oder in einem Waldgrabgebiet beigesetzt wird. Diese Bestattungsart bietet einen friedvollen, naturverbundenen Ort des Erinnerns und steht symbolisch für den ewigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten speziell ausgewiesene Baumareale, an denen Urnen bestattet werden dürfen. So verbindet sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der besonderen Ausstrahlung eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt am Baum – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne notwendigen Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Um einen einzelnen Baum werden mehrere Urnen platziert. Jede Person erhält ihren eigenen Platz, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese gemeinschaftliche Bestattungsart ist oft kostengünstiger, bleibt jedoch ebenso persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Kreis nahestehender Menschen vorbehalten werden. So können über mehrere Jahre hinweg zahlreiche Urnen an einem gemeinsamen Baum ihre Ruhe finden. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Einzelbaum für eine einzige Person als individuellen Erinnerungsort, häufig in besonders schönen Waldbereichen, auszuwählen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne beigesetzt, ohne dass der Ort mit Namen oder Kennzeichnungen versehen wird – die Natur übernimmt das Gedenken in aller Stille.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde eines jungen Baumes verbunden, der anschließend einige Monate heranwächst. Nach dieser Zeit erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem frei gewählten Platz in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einzupflanzen. So entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie mit Verständnis, übernehmen alle erforderlichen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz in Ihrem Sinne.








