🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Im Anschluss daran wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne aus biologisch abbaubarem Material gegeben, die anschließend im Wurzelbereich eines Baumes oder an einem Platz im Wald ihren Ruheplatz findet. Diese Bestattungsform bietet eine harmonische und naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und verkörpert symbolisch den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumgräber auf Friedhöfen: Viele öffentliche oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnen bestattet werden dürfen. Somit verbindet sich die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit der Naturverbundenheit einer Baumgrabstätte.
- Beisetzung im Bestattungswald: In dafür vorgesehenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt in der Natur – ganz ohne klassische Grabmale und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält seine eigene Ruhestelle, der Baum wird jedoch gemeinsam genutzt. Dies stellt eine günstige und dennoch persönliche Form der Beisetzung dar.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen an einem gemeinsamen Platz bestattet werden können. Alternativ kann ein einzelner Baum ausschließlich einer Person vorbehalten sein, was eine sehr persönliche und individuelle Ruhestätte an besonderen Standorten im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne namenlos am Baum oder im Wald beigesetzt, ohne eine sichtbare Kennzeichnung – schlicht, unaufdringlich und naturbelassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine besondere Form: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und dort aufgezüchtet. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum und können ihn an einem selbst gewählten Ort in Deutschland einpflanzen – ein ganz persönlicher Platz des Erinnerns im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen durch alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz in Ihrem Sinne.