Bestattung in Gernsbach

In Gernsbach erwartet Sie ein liebevoll gestalteter Ort für eine naturnahe Waldbestattung. Unser erfahrenes Team berät Sie einfühlsam zu sämtlichen Optionen und begleitet Sie in jedem Schritt, damit Ihr Abschied in einer friedvollen Umgebung gestaltet werden kann.

Alle Bestattungswälder in Gernsbach und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte entdecken Sie nicht nur alle Baumbestattungsplätze in Gernsbach und der näheren Umgebung, sondern auch zahlreiche Standorte bundesweit. Präsentiert werden RuheForst-, FriedWald- sowie regionale Anbieter. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf ein Symbol, um detaillierte Informationen zu jedem Standort abzurufen.

Baumbestattung in Gernsbach – Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine ruhige und naturnahe Alternative zur traditionellen Beisetzung. In Gernsbach kann die Urne am Fuße eines Baumes in einem dafür vorgesehenen Waldareal bestattet werden. Diese würdevolle Ruhestätte inmitten der Natur wird von vielen Hinterbliebenen geschätzt, weil sie wenig Aufwand in der Pflege verlangt und gleichzeitig ein bleibendes Erinnerungszeichen setzt.

So verläuft eine Baumbestattung in Gernsbach

baumbestattung.org begleitet Sie kompetent, einfühlsam und zuverlässig durch alle Phasen der Baumbestattung:

  1. Erstkontakt – wir sind jederzeit telefonisch oder per Mail erreichbar.
  2. Überführung – diskrete und respektvolle Abholung vom gewünschten Ort.
  3. Behördliche Abwicklung – wir kümmern uns um alle notwendigen Dokumente.
  4. Einäscherung & Urnengestaltung – mit einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Organisation – Terminvereinbarung und Wahl des Baumes nach Ihren Wünschen.
  6. Trauerfeier – individuell und persönlich, ganz nach Ihren Vorstellungen.

Was kostet eine Baumbestattung?

Die Kosten für eine Baumbestattung in Gernsbach setzen sich aus verschiedenen Elementen zusammen: dem Baumplatz, den Beisetzungsgebühren und optionalen Serviceleistungen. Ein Überblick:

🌿 Einzelruhestätte an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Eigener Baum für Familie oder Freunde: etwa 2.500–10.000 €
⚱️ Gebühren für die Beisetzung (inkl. Organisation und Zeremonie): ca. 300–700 €
🎵 Zusatzangebote (z. B. Urne, Beschriftung, Musikbegleitung): je nach Wunsch
➡️ Unsere Komplettlösungen – alle Leistungen inklusive ab 1.900 €. Mehr erfahren Sie auf unserer Preispakete-Seite.

📞 Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie sensibel und unverbindlich zu allen Möglichkeiten in Gernsbach.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Gernsbach und Umgebung

In Deutschland gibt es vielfältige Optionen für eine Baumbestattung – etwa in FriedWald, RuheForst, regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf speziellen Baumfriedhöfen. Im Folgenden erläutern wir, welche Möglichkeiten in Gernsbach bestehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung an den Wurzeln eines Baumes in speziell ausgewiesenen Waldflächen – pflegefrei, die Natur übernimmt diese Aufgabe.
  • Verschiedene Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzelbaumgrab, Gemeinschaftsbäume für Familien und Freunde bis zu 7.490 €.
  • Kosten für die Beisetzung liegen bei etwa 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Überführung, Einäscherung und sämtlicher Organisation.
  • Standardisierter Ablauf an über 80 FriedWald-Standorten in ganz Deutschland – auch nahe Gernsbach möglich.
  • Persönlich gestaltbare Abschiedsfeiern direkt im FriedWald erlaubt.

Nahegelegene Standorte bei Gernsbach:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 RuheForst-Standorte in ganz Deutschland, idyllisch gelegen in naturbelassenen Wäldern.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € inklusive Abholung, Kremation und umfassender Organisation.
  • Pflegefrei – die Natur übernimmt dauerhaft.
  • Auf Wunsch: Abschiedszeremonie im Wald (ab ca. 550 €) sowie dekorative Schmuckurne (ca. 200 €).

Standorte in der Nähe von Gernsbach:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Individuelle Betreuung durch Anbieter vor Ort – persönlich, menschlich und nah an Gernsbach.
  • Verschiedene Grabarten möglich: vom Einzelbaum bis zur Gemeinschaftsruhe – oftmals preisgünstiger als bekannte Waldkonzepte.
  • Persönlich gestaltete Abschiedsrituale kombinierbar mit einer direkten Auswahl des Baumes vor Ort.
  • Für besondere Wünsche auch auf privatem Grund umsetzbar – etwa im eigenen Garten.
  • Kompetente Begleitung durch unser engagiertes Team – von der Planung bis zur Beisetzung.

Besonders nahe bei Gernsbach:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Gernsbach

Auch in der Umgebung von Gernsbach gibt es einige klassische Friedhöfe, die naturnahe Baumbestattungen innerhalb ihrer Anlagen ermöglichen. Diese bieten eine harmonische Verbindung zwischen Naturverbundenheit und der gewohnten Struktur kommunaler Friedhöfe.

  • Stadtfriedhof Baden-Baden
    Nur etwa 15 km von Gernsbach entfernt, ist hier eine Baumbestattung im Rahmen des Urnengartens möglich. Die Anlage liegt in ruhiger Lage und bietet eine gepflegte, dennoch naturnahe Atmosphäre.
  • Hauptfriedhof Rastatt
    Rund 25 km westlich von Gernsbach befindet sich dieser städtische Friedhof mit einem ausgewiesenen Areal für Baumbestattungen. Dort werden biologisch abbaubare Urnen im Wurzelbereich einzelner Bäume beigesetzt.
  • Friedhof Ettlingen West
    Der Ettlinger Friedhof verfügt über ein spezielles Baumfeld, in dem Urnengräber naturnah und pflegefrei unter Bäumen angelegt sind – etwa 40 km nordwestlich von Gernsbach gelegen.

Diese Friedhöfe bieten würdevolle und naturnahe Alternativen zur klassischen Urnenbeisetzung – in erreichbarer Nähe zu Gernsbach. Wir beraten Sie gerne persönlich zu den einzelnen Möglichkeiten vor Ort.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Gernsbach

Gibt es in der Nähe von Gernsbach Möglichkeiten für eine naturnahe Baumbestattung?

Ja, neben dem FriedWald Badener Höhe sind auch der Ruhehain Besenfeld oder kommunale Friedhöfe wie der Stadtfriedhof Baden-Baden gute Optionen für eine naturnahe Beisetzung in der Region Gernsbach.

Was ist bei einer anonymen Baumbestattung im Komplettpaket ab 1.900 € enthalten?

Das Paket umfasst alle Leistungen – von der Abholung über die Einäscherung bis zur stillen, namenlosen Beisetzung unter einem Gemeinschaftsbaum im Bestattungswald.

Kann ich den Baum für die Beisetzung selbst auswählen?

Ja, in vielen Bestattungswäldern nahe Gernsbach ist es möglich, den Baum im Vorfeld persönlich zu wählen – gerne unterstützen wir Sie dabei.

Wie unterscheiden sich Friedhöfe mit Baumfeldern von klassischen Bestattungswäldern?

Friedhöfe wie in Baden-Baden oder Rastatt verbinden die Struktur kommunaler Anlagen mit der Idee einer naturnahen Beisetzung – ruhig, würdevoll und gut erreichbar.

Ist eine Baumbestattung auf privatem Grundstück möglich?

Unter bestimmten Voraussetzungen, etwa mit einer behördlichen Genehmigung, kann auch auf eigenem Grundstück eine Beisetzung erfolgen – wir beraten Sie dazu gerne individuell.

Welche Vorteile bietet eine Baumbestattung gegenüber traditionellen Grabformen?

Sie ist pflegefrei, ökologisch und erlaubt eine persönliche Gestaltung der Abschiedsfeier – der natürliche Rückzugsort im Grünen wirkt für viele tröstlich.

📍 Weitere Städte in Baden-Württemberg mit Bestattungswäldern