🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird der Verstorbene im Krematorium eingeäschert. Die Asche wird anschließend sorgsam in eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Urne gefüllt, die später an einem Baum oder innerhalb eines Waldgrabes ihre endgültige Ruhe findet. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen friedvollen, naturnahen Erinnerungsplatz und symbolisiert zugleich den Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bieten sich grundsätzlich zwei Wege an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. So verbinden sich die vertrauten Strukturen eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Grabes unter Bäumen.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes – ganz ohne klassische Grabmale und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen im Kreis um einen einzelnen Baum beerdigt. Jeder Verstorbene erhält eine individuelle Stelle, auch wenn der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Variante ist in der Regel günstiger, bleibt aber dennoch würdevoll und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein ganzer Baum kann einer Familie oder einem Freundeskreis über einen längeren Zeitraum vorbehalten werden – mehrere Urnen werden dann als gemeinsame Erinnerungsstätte beigefügt. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv einer einzelnen Person zu widmen – dies schafft eine sehr private Ruhestätte, meist an ausgewählten besonders schönen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung vollkommen anonym, das heißt ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung. Die Ruhestätte bleibt der Natur überlassen und die Diskretion steht im Vordergrund.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort gepflegt. Nach etwa vier bis neun Monaten gibt man den Baum samt Wurzelwerk an die Angehörigen zurück, sodass er an einem frei wählbaren Ort in Deutschland eingepflanzt werden kann – als sehr persönlicher Gedenkplatz im heimischen Garten.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.