🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbestattung dar. Zunächst erfolgt dafür die Einäscherung im Krematorium, bei der die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben wird. Anschließend findet die Beisetzung dieser Urne in einem Baumgrab oder im Wald statt. Diese Bestattungsform schafft in einer ruhigen, naturnahen Umgebung einen würdevollen Abschied und steht zugleich für den fortwährenden Lebenskreislauf.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:
- Beisetzung auf Friedhofsgelände: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über ausgewiesene Baumareale, an denen die Urnenbestattung stattfinden kann. So kann die natürliche Form des Baumgrabs mit dem vertrauten Umfeld eines Friedhofs verbunden werden.
- Beisetzung im Bestattungswald: In dafür vorgesehenen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung unmittelbar im Waldboden – ganz ohne klassische Grabmale und ohne die Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden die Urnen mehrerer Verstorbener rund um denselben Baum beigesetzt. Jeder erhält seinen eigenen Platz, der Baum wird zum Mittelpunkt der Erinnerung. Diese Form ist preislich attraktiv und zugleich persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Eine Option ist die Reservierung eines Baumes ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis. So entsteht über Jahre hinweg ein gemeinsamer Ort der Erinnerung für mehrere Urnen. Alternativ kann ein einzelner Baum als exklusives Grab von nur einer Person genutzt werden. Diese individuelle Möglichkeit liegt oft an besonderen, ausgewählten Stellen im Wald und bietet viel Privatsphäre.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensnennung oder Kennzeichnung – schlicht und zurückhaltend der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine alternative Form bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde vermengt und mit einem jungen Baum zusammen aufgezogen. Nach einigen Monaten erhält die Familie den Baum zurück, um ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – ein ganz persönlicher Ort der Erinnerung im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam und übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte, um Ihre Vorstellungen einer Baumbestattung umzusetzen.