🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgfältig in eine biologisch abbaubare, umweltschonende Urne umgefüllt, welche anschließend am Fuße eines Baumes oder in einem Waldgrab beigesetzt wird. Diese Art der Bestattung ermöglicht einen ruhigen, naturnahen Erinnerungsort und symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation gibt es generell zwei Varianten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumflächen an, die für Urnenbeisetzungen vorgesehen sind. So lässt sich das Vertraute eines Friedhofs mit den Vorteilen einer Baumgrabstätte verbinden.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Wäldern, wie etwa in einem FriedWald oder RuheForst, erfolgt die Urnenbeisetzung direkt an den Wurzeln eines Baumes – ganz ohne klassische Grabsteine und Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Möglichkeit werden mehrere Urnen im Bereich eines einzelnen Baumes platziert. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, der Baum wird jedoch gemeinsam genutzt. Diese Variante ist in der Regel preisgünstiger, bleibt dabei aber feierlich und persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen eng verbundenen Personenkreis reserviert werden – oftmals finden hier im Lauf der Zeit mehrere Urnen einen gemeinsamen Ruheplatz. Alternativ besteht die Wahl des Einzelbaums, der nur einem Menschen gewidmet ist und damit einen sehr privaten, besonderen Erinnerungsort bietet – oft an ausgewählten, idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne ohne Namensschild oder Kennzeichnung beigesetzt – still, schlicht und im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere individuelle Option ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Setzlings vereint und dieser wird dort angezogen. Nach einigen Monaten bekommen die Hinterbliebenen den Baum, um ihn am selbst gewählten Platz in Deutschland einzupflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte im eigenen Garten.
👉 Sprechen Sie uns jederzeit an – wir begleiten Sie mit Mitgefühl, übernehmen sämtliche organisatorischen Aufgaben und richten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Wünschen aus.








