🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür erfolgt zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später in einem Baum- oder Waldgrab zur Ruhe gelegt werden kann. Diese Bestattungsform bietet eine naturnahe und ruhige Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Wege an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben spezielle Areale mit Bäumen geschaffen, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So kann man den vertrauten Rahmen eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte verbinden.
- Waldbestattungen: In dafür ausgewiesenen Bestattungswäldern, etwa FriedWald oder RuheForst, findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne herkömmliche Grabsteine oder Pflegeverpflichtungen.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum beigesetzt. Jede Person hat ihren eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Möglichkeit ist nicht nur preiswert, sondern bietet zugleich einen persönlichen Bezug.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reserviert werden und über Jahre hinweg mit mehreren Urnen als gemeinsamer Ort des Erinnerns dienen. Alternativ kann ein Einzelbaum einer einzigen Person gewidmet sein; dies schafft eine sehr individuelle Ruhestätte oft an besonders ausgewählten Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei einer anonymen Beisetzung erfolgt das Verbringen der Urne am Baum oder im Wald ganz ohne Namenstafel oder ersichtliche Zeichen – schlicht und zurückhaltend inmitten der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Option: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde und den Wurzeln eines jungen Baums zusammengebracht und dort herangezogen. Nach vier bis neun Monaten erhält die Familie den Baum zur Pflanzung an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland zurück – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir übernehmen für Sie einfühlsam sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.