🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür eine Einäscherung im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Form der Bestattung ermöglicht einen stillen, naturnahen Abschied und steht symbolisch für den endlosen Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Einäscherung bieten sich hauptsächlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf zahlreichen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Bereiche mit Bäumen, die für die Beisetzung von Urnen vorgesehen sind. So lassen sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Naturverbundenheit eines Baumgrabes vereinen.
- Waldbestattung: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt im Wald statt – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Pflicht zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält zwar ihren eigenen Platz, teilt sich jedoch den Baum mit anderen. Diese Lösung verbindet Individualität mit Wirtschaftlichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein gesamter Baum kann exklusiv für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über die Zeit hinweg können dort mehrere Urnen ihre Ruhestätte finden und so einen gemeinsamen Erinnerungsort schaffen. Alternativ kann ein einzelner Baum nur einer Person vorbehalten sein; diese Variante bietet einen ganz persönlichen und oft besonders schön gelegenen Platz im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Beisetzung erfolgt in diesem Fall ohne Namensschild oder sichtbare Hinweise direkt am Baum oder im Wald – schlicht, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Variante stellt BaumFrieden dar: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, welcher dort heranwächst. Nach einer Zeit von 4 bis 9 Monaten wird der Baum den Hinterbliebenen übergeben, sodass sie ihn an einem für sie bedeutenden Ort in Deutschland einpflanzen können – und so einen einzigartigen Ort des Gedenkens im eigenen Zuhause schaffen.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir regeln alle notwendigen Schritte mit Einfühlungsvermögen und organisieren eine Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.