🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Danach wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche ihren letzten Ruheplatz an den Wurzeln eines Baumes oder im Wald erhält. Bei dieser Bestattungsart entsteht ein stiller und naturverbundener Ort zum Erinnern, der für den ewigen Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Kremation bieten sich grundsätzlich zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, an denen Urnen bestattet werden können. So vereint sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Bestattungen im Wald: In speziellen Waldgebieten wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Urnenbeisetzung direkt unter Bäumen – ohne klassische Grabsteine und ganz ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten gibt es bei der Baumbestattung?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baumes beigesetzt. Für jede Verstorbene oder jeden Verstorbenen wird eine eigene Stelle ausgewählt, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Option ist oft günstiger, bietet jedoch dennoch einen würdevollen und persönlichen Abschied.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer einzelnen Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein – so entsteht über die Jahre eine gemeinsame Erinnerungsstätte für mehrere Urnen. Alternativ ist auch ein Einzelbaum möglich, der ausschließlich einer Person gewidmet wird und oft an ganz besonders schönen Plätzen im Wald steht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung vollständig anonym, das heißt, es gibt weder ein Namensschild noch eine Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle – die Rückkehr in die Natur steht im Vordergrund.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden kann die Asche gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes verbunden werden. Nach einer Zeit von etwa 4 bis 9 Monaten wird dieser Baum an die Angehörigen übergeben, sodass sie ihn später an einem selbstgewählten Ort – etwa im eigenen Garten – in Deutschland einpflanzen können. Auf diese Weise entsteht ein ganz individuelles Andenken direkt zuhause.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie mit Herz und übernehmen alle Formalitäten, damit die Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen gestaltet wird.








