🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zu Beginn ist eine Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium notwendig. Danach wird die Asche vorsichtig in eine umweltfreundliche und biologisch abbaubare Urne gefüllt, die ihre letzte Ruhestätte an den Wurzeln eines Baumes, meist in einem speziellen Baumgrab oder Waldgrab, findet. Diese Art der Bestattung bietet einen stillen, naturnahen Ort der Erinnerung und symbolisiert den Kreislauf des Lebens auf besondere Weise.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Feuerbestattung gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe stellen Areale mit Baumbestand zur Verfügung, in denen Urnen beigesetzt werden können. So bleibt das vertraute Umfeld eines Friedhofs gewahrt, wird aber zugleich um das Naturerlebnis eines Baumgrabes erweitert.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern – wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Urnenbeisetzung direkt am Fuß eines Baumes, meist ohne Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für Angehörige.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hierbei werden mehrere Urnen im Bereich eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, wobei sich alle den Baum teilen. Diese Option ist häufig preiswerter, bietet aber dennoch einen würdevollen und individuellen Abschied.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden – über viele Jahre hinweg dient der Baum als gemeinsamer Ort des Erinnerns für alle Angehörigen. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaums, der ausschließlich einer verstorbenen Person gewidmet wird. Dies schafft eine sehr persönliche Gedenkstätte, oftmals an idyllisch gelegenen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensschild oder andere Hinweise am Baum oder an der Grabstelle – ganz diskret, naturverbunden und ohne Kennzeichnung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines Jungbaumes verbunden, und der Baum wächst zunächst dort heran. Nach einer Zeitspanne von rund 4 bis 9 Monaten wird der Baum an die Angehörigen übergeben, sodass sie ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland – etwa im eigenen Garten – einpflanzen können. Somit entsteht ein einzigartiger Gedenkplatz im persönlichen Umfeld.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir unterstützen Sie mit Einfühlungsvermögen, übernehmen sämtliche Formalitäten für Sie und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.