Baumbestattung in St. Ingbert

Finden Sie in St. Ingbert den idealen Platz für eine achtsame und naturnahe Baumbestattung. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu allen Möglichkeiten und begleiten Sie einfühlsam auf jedem Schritt des Weges.

Alle Bestattungswälder in St. Ingbert und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte sind alle Baumbestattungsstätten in St. Ingbert sowie in ganz Deutschland aufgeführt. Dabei erhalten Sie einen Überblick über Angebote von RuheForst, FriedWald und weiteren regionalen Anbietern. Nutzen Sie die Filteroptionen und klicken Sie auf die Markierungen, um umfassende Informationen zu den einzelnen Standorten zu erhalten.

Ablauf, Kosten und Vorteile einer Baumbestattung in St. Ingbert

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und würdevolle Alternative zur klassischen Bestattungsform. Hierbei erfolgt die Beisetzung der Urne am Fuße eines Baumes in einem eigens dafür vorgesehenen Waldgebiet. Viele Menschen empfinden diese ruhige, natürliche Ruhestätte als tröstlich, da sie einem Ort der Erinnerung ohne Pflegeaufwand entspricht.

So verläuft eine Baumbestattung

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen von Anfang an beratend zur Seite – mit Fingerspitzengefühl, Offenheit und Erfahrung:

  1. Beratung & Kontaktaufnahme – jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
  2. Überführung – pietätvoller Transport vom Sterbeort oder Bestattungsinstitut.
  3. Formalitäten – wir kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen.
  4. Kremierung & Vorbereitung – inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  5. Organisation – Auswahl des Wunschbaumes und Terminfestlegung in Ihrem Sinne.
  6. Zeremonie – individuell gestaltet: still, im kleinen Kreis oder mit musikalischem Rahmen.

Was kostet eine Baumbestattung?

Die Höhe der Kosten richtet sich nach verschiedenen Kriterien wie Art der Ruhestätte, Umfang der Zeremonie und gewünschtem Zusatzservice. Ein Überblick:
🌿 Einzelruhestätte an einem Gemeinschaftsbaum: rund 490–1.500 €
🌳 Persönlicher Baum für Familien oder Freundeskreise: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Beisetzungsgebühren inklusive Ablauf und Betreuung: etwa 300–700 €
🎵 Zusätzliche Leistungen (z. B. Urne, Erinnerungsplakette, Musik): individuell wählbar
➡️ Komplettpakete ab 1.900 € – alle Leistungen von der Abholung bis zur Beisetzung sind enthalten. Mehr Infos finden Sie auf unserer Paketpreise-Seite.

📞 Kontaktieren Sie uns gerne – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in St. Ingbert und Umgebung

In Deutschland existieren vielfältige Möglichkeiten einer Baumbestattung. Ob im FriedWald, im RuheForst, in ausgewiesenen regionalen Bestattungswäldern oder auf einem Baumfriedhof – im Folgenden zeigen wir auf, welche Optionen in St. Ingbert realisierbar sind.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung im Überblick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung im Wald – ohne Pflegeaufwand, da die Natur selbst für die Grabpflege sorgt.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzel- und Familienplätze bis 7.490 €.
  • Kosten der Beisetzung etwa 450 €, Verwendung von biologisch abbaubaren Urnen.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Überführung, Kremation und sämtlicher Organisation.
  • Einheitliche Abläufe an zahlreichen FriedWald-Standorten deutschlandweit – auch rund um St. Ingbert.
  • Persönliche Abschiednahmen direkt im Wald möglich.

Nahegelegene Standorte bei St. Ingbert:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Orte in ganz Deutschland, eingebettet in naturnahe Waldlandschaften.
  • Grabvarianten: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 € – inklusive Abholung, Kremation und Abwicklung.
  • Keine Grabpflege erforderlich – die Natur übernimmt diese Aufgabe.
  • Optional zubuchbar: Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) und stilvolle Schmuckurne (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei St. Ingbert:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung rund um St. Ingbert – Natürlich und individuell

  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Partner in der Region – persönlich und nah.
  • Vielfältige Bestattungsformen: vom Einzelbaum bis zur Familienstätte, oftmals preisgünstiger als bekannte Anbieter.
  • Gestaltbare Abschiede mit freier Zeremonie und direkter Auswahl des Baumes vor Ort.
  • Auf Wunsch auch auf eigenem Grundstück umsetzbar (z. B. im privaten Garten möglich).
  • Begleitung während des gesamten Prozesses durch unser Team mit viel Einfühlungsvermögen.

Empfehlung nahe bei St. Ingbert:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um St. Ingbert

Auch im Raum St. Ingbert bieten einige kommunale Friedhöfe die Möglichkeit zur Baumbestattung an – eine naturnahe Bestattungsform, die sich harmonisch in die bestehende Friedhofsstruktur einfügt und gleichzeitig Raum für persönliches Gedenken lässt.

  • Waldfriedhof Dudweiler (Saarbrücken)
    Nur wenige Kilometer von St. Ingbert entfernt bietet dieser Friedhof einen eigens angelegten Bereich für Baumbestattungen an. Die Urnen werden im Wurzelbereich gekennzeichneter Bäume beigesetzt, ganz ohne Pflegeaufwand für Angehörige.
  • Friedhof Homburg-Erbach
    Auch in Homburg befindet sich ein baumbestattungsgeeigneter Abschnitt, der sowohl Einzel- als auch Gemeinschaftsbaumgräber umfasst. Eine ruhige Lage inmitten gepflegter Grünanlagen lädt zum stillen Erinnern ein.
  • Städtischer Friedhof Neunkirchen
    Im Stadtgebiet von Neunkirchen gibt es ebenfalls ein speziell ausgewiesenes Areal für Baumbestattungen – eine umweltbewusste und würdevolle Alternative zur klassischen Grabstelle.

Diese Friedhöfe im Umkreis von St. Ingbert ermöglichen eine naturnahe Bestattung in vertrauter Umgebung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl einer passenden Grabstätte und allen weiteren Schritten.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in St. Ingbert

Gibt es in St. Ingbert selbst Möglichkeiten zur Baumbestattung?

Ja, auch in und um St. Ingbert bieten mehrere kommunale Friedhöfe wie in Dudweiler, Homburg-Erbach oder Neunkirchen ausgewiesene Baumareale für naturnahe Urnenbeisetzungen.

Was kostet eine anonyme Baumbestattung mit Komplettpaket?

Unsere anonyme Baumbestattung bieten wir als Rundum-Sorglos-Paket zum Festpreis von 1.900 € an – inklusive aller Leistungen von der Abholung bis zur stillen Beisetzung an einem Gemeinschaftsbaumplatz.

Wie finde ich den passenden Ort für eine Baumbestattung bei St. Ingbert?

Unser Team berät Sie individuell zu regionalen Optionen – vom Waldfriedhof in Dudweiler bis zum FriedWald Saarbrücken – je nach gewünschter Atmosphäre und Entfernung.

Kann ich den Baum selbst auswählen?

In ausgewählten Bestattungswäldern bei St. Ingbert ist die persönliche Auswahl des Baumes vor Ort möglich – gerne begleiten wir Sie dabei einfühlsam.

Was unterscheidet eine kommunale Baumbestattung von einer im FriedWald?

Kommunale Friedhöfe in der Region kombinieren naturnahe Beisetzungen mit traditioneller Friedhofsstruktur, während Fried- oder RuheWälder eigenständige, naturbelassene Waldareale sind.

Muss ich mich um die Grabpflege kümmern?

Nein – bei Baumbestattungen übernimmt die Natur die Pflege, unabhängig davon, ob die Beisetzung im Wald oder auf einem Friedhof stattfindet.

📍 Weitere Städte in Saarland mit Bestattungswäldern