🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierzu eine Feuerbestattung im Krematorium. Danach wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die schließlich an einem Baumgrab oder in einem Waldstück zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige und naturverbundene Alternative zu traditionellen Beisetzungen und steht symbolisch für den endlosen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation bestehen vor allem zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen heute über besondere Areale mit Bäumen, unter denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstelle.
- Bestattungen im Wald: In besonderen Naturbestattungswäldern, etwa in FriedWald oder RuheForst, findet die Beisetzung unmittelbar inmitten des Waldes statt – vollkommen ohne übliche Grabsteine und ohne Pflegebedarf.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen rund um denselben Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, dennoch verbindet alle der gemeinsame Baum. Das ist eine günstige und zugleich persönliche Möglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem engen Freundeskreis vorbehalten sein und dient über viele Jahre als gemeinsamer Ort des Erinnerns. Alternativ wird ein bestimmter Baum ausschließlich für eine Einzelperson gewählt – diese exklusive Ruhe bietet eine besonders persönliche Form der Bestattung, oft an landschaftlich reizvollen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne im Bereich eines Baumes oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namenstafel oder sichtbare Kennzeichnung – ganz schlicht, unauffällig und naturverbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative stellt BaumFrieden dar: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes verbunden und der Baum dort angezogen. Nach etwa 4–9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem gewünschten Ort in Deutschland als bleibendes Zeichen der Erinnerung einpflanzen.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Schritte und gestalten die Baumbestattung genau nach Ihren individuellen Vorstellungen.