🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Kremation im Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird dabei in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne überführt, die später in einem Baum- oder Waldgrab ihren Platz findet. Diese Form der Bestattung gilt als ruhige, naturnahe und würdevolle Alternative zu klassischen Bestattungsarten und steht sinnbildlich für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf Friedhofsgelände: Auf zahlreichen städtischen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Baumbestand, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dies vereint die gewohnte Atmosphäre eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumstätte.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen in freier Natur – ganz ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung sind möglich?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier finden mehrere Urnen ihren Platz an einem gemeinsamen Baum. Jede verstorbene Person erhält eine individuelle Stelle, während der Baum gemeinsam genutzt wird. Diese Option ist persönlich und zugleich vergleichsweise preiswert.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis als gemeinsamer Erinnerungsort dienen, in den über die Jahre mehrere Urnen beigesetzt werden. Alternativ kann ein Einzelbaum als persönliche Ruhestätte reserviert werden, die nur einer Person vorbehalten ist – meist an besonders ausgewählten, malerischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird in der Nähe eines Baumes oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung – eine dezente, schlichte und naturverbundene Form der Bestattung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden bieten sich besondere Möglichkeiten: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermengt und dort herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland einzupflanzen – ein sehr individueller und persönlicher Platz des Erinnerns im eigenen Umfeld.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir übernehmen für Sie alle nötigen Formalitäten und begleiten die Organisation der Baumbestattung sensibel und nach Ihren persönlichen Vorstellungen.