🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine spezielle Form der Urnenbeisetzung. Zunächst erfolgt die Einäscherung der verstorbenen Person in einem Krematorium. Danach wird die Asche sorgsam in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne eingebracht, die dann an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes – entweder auf einem Friedhof oder im Wald – beigesetzt wird. Diese Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen Ort inmitten der Natur für das Gedenken und symbolisiert den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation ergeben sich im Allgemeinen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe haben speziell ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen bestattet werden können. Auf diese Weise wird die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumgrabanlage verbunden.
- Bestattung im Wald: In speziellen Bestattungswäldern – etwa FriedWald oder RuheForst – findet die Urnenbeisetzung direkt an einem Baum statt. Hier wird bewusst auf klassische Grabsteine und eine Grabpflege verzichtet.
✨ Welche Arten von Baumbestattungen gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Wurzelbereich eines einzelnen Baumes platziert. Dabei bekommt jede verstorbene Person ihren eigenen Platz, wobei alle Angehörigen denselben Baum als Erinnerungsort teilen. Diese Möglichkeit ist meistens günstiger, bewahrt aber dennoch die persönliche und würdevolle Atmosphäre.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer bestimmten Familie oder einem Freundeskreis als letzte Ruhestätte dienen. Über einen längeren Zeitraum hinweg werden dort mehrere Urnen beigesetzt – ein gemeinsamer Ort zum Erinnern. Ebenso gibt es die Variante des Einzelbaums, der einzig einer Person gewidmet ist: Dies schafft einen ganz persönlichen, oft besonders ruhig gelegenen Gedenkort.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Urnenbeisetzung ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung am Baum oder Grab. So bleibt die Ruhestätte schlicht, zurückhaltend und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative stellt BaumFrieden dar: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vereint. Nach etwa vier bis neun Monaten können die Angehörigen diesen Baum erhalten, um ihn an einem selbst gewählten Platz in Deutschland, etwa im eigenen Garten, zu pflanzen. Dies ermöglicht eine sehr persönliche Form des Gedenkens direkt zu Hause.
👉 Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und gestalten Ihre Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.








