Bestattung in Münnerstadt

In Münnerstadt und Umgebung finden Sie die perfekte Stätte für eine würdevolle und naturverbundene Baumbestattung. Wir begleiten Sie mit umfassender Beratung bei allen Entscheidungen und unterstützen Sie in jedem Schritt.

Alle Bestattungswälder in Münnerstadt und ganz Deutschland

Mit dieser interaktiven Karte entdecken Sie alle Baumbestattungsplätze in Münnerstadt sowie bundesweit. Verschiedene Anbieter wie RuheForst, FriedWald und regionale Dienstleister werden hier übersichtlich dargestellt. Sie können nach individuellen Kriterien filtern und durch Anklicken der Markierungen weitere Details zu den jeweiligen Standorten abrufen.

Baumbestattung in Münnerstadt – Ablauf, Kosten und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und würdevolle Alternative zur klassischen Bestattung. In einem eigens dafür vorgesehenen Waldgebiet wird die biologisch abbaubare Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt. Diese Form der Ruhestätte wird von vielen Menschen geschätzt – sie ist pflegeleicht und ermöglicht eine stille Verbindung mit der Natur.

Wie eine Baumbestattung abläuft

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen von Beginn an vertrauensvoll zur Seite – empathisch und professionell:

  1. Erstkontakt – jederzeit erreichbar, telefonisch oder per E-Mail.
  2. Überführung – würdevoller Transport vom Sterbeort.
  3. Formalitäten – wir kümmern uns um alle behördlichen Angelegenheiten.
  4. Kremierung & Vorbereitung – in einer umweltfreundlichen Urne.
  5. Organisation – Wahl des Baumplatzes und Termin nach Ihrem Wunsch.
  6. Trauerzeremonie – individuell nach Ihren Vorstellungen gestaltet.

Was eine Baumbestattung kostet

Die Höhe der Kosten richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie dem gewünschten Baumtyp, dem individuellen Leistungsumfang und den Beisetzungsgebühren. Hier ein Kostenüberblick:
🌿 Platz an einem Gemeinschaftsbaum: ab etwa 490–1.500 €
🌳 Eigenständiger Familienbaum: etwa 2.500–10.000 €
⚱️ Gebühren für Beisetzung (inkl. Organisation): ca. 300–700 €
🎵 Zusätzliche Leistungen (z. B. Urne, Namensschild, Musik): individuell nach Absprache
➡️ Komplettangebote von baumbestattung.org – ab 1.900 €, inklusive aller relevanten Leistungen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kostenübersichtsseite.

📞 Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie kostenfrei und mit der notwendigen Sensibilität.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Münnerstadt und Umgebung

Innerhalb Deutschlands bestehen vielfältige Optionen für eine Baumbestattung – beispielsweise in FriedWäldern wie dem FriedWald oder RuheForst, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf ausgewiesenen Baumfriedhöfen. Im Folgenden zeigen wir auf, welche Möglichkeiten in Münnerstadt zur Verfügung stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturnahe Urnenbeisetzung unter Bäumen in ausgewiesenen Bestattungswäldern – ohne Pflegeaufwand, die Natur übernimmt diese Aufgabe.
  • Grabarten: Basisplatz ab 590 €, Einzelplatz sowie Familien- und Freundschaftsbäume bis 7.490 € erhältlich.
  • Kosten für die Beisetzung rund 450 €, inklusive biologisch abbaubarer Urne.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Organisation, Überführung und Kremation.
  • Einheitlicher Ablauf an über 80 Standorten deutschlandweit – auch in Münnerstadt und Umgebung möglich.
  • Persönlich gestaltbare Trauerfeiern in freier Natur sind realisierbar.

Nahegelegene Standorte bei Münnerstadt:

Möglichkeit 2: RuheForst-Baumbestattung auf einen Blick

  • Mehr als 80 Orte in ganz Deutschland, eingebettet in besonders geschützte Naturwälder.
  • Auswahl an Grabformen: GemeinschaftsBiotop (ab ca. 600 €) oder FamilienBiotop (ab ca. 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abholung, Feuerbestattung und Koordination.
  • Keine klassische Grabpflege notwendig – die Natur kümmert sich um alles.
  • Auf Wunsch: Trauerfeier im Wald (ab ca. 550 €) sowie Design-Urnen (ca. 200 €).

Nahegelegene Standorte bei Münnerstadt:

  • RuheForst Rhön – idyllisch im Naturpark Bayerische Rhön, mit altem Baumbestand in ruhiger Lage.

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die naturnahe Alternative in der Übersicht

  • Individuelle Betreuung durch regionale Anbieter – persönlich und vertrauensvoll.
  • Verschiedene Grabarten: Einzel-, Partner- oder Familienbaum sowie Waldwiese – oft preiswerter als bekannte Anbieter.
  • Gestaltungsmöglichkeit der Abschiedsfeier – inklusive Auswahl des Baums vor Ort.
  • Auch auf privatem Grund umsetzbar, etwa im eigenen Garten.
  • Komplette Unterstützung durch unser kompetentes Team.

In der Nähe von Münnerstadt besonders empfehlenswert:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Münnerstadt

Auch in der Region rund um Münnerstadt gibt es vereinzelt kommunale Friedhöfe, die naturnahe Baumbestattungen ermöglichen. Diese ruhigen und gepflegten Anlagen bieten oft separate Bereiche für Urnengräber im Wurzelbereich von Bäumen – eine würdevolle Alternative zu klassischen Grabstätten.

  • Parkfriedhof Bad Kissingen
    Nur wenige Kilometer von Münnerstadt entfernt, bietet der Parkfriedhof einen eigenen Bereich für Baumbestattungen. Die gepflegte Anlage verbindet urbanen Komfort mit einer ruhigen, grünen Umgebung.
  • Waldfriedhof Schweinfurt
    Nahe gelegen und gut erreichbar, existiert hier ein spezieller Abschnitt für Urnenbeisetzungen unter Bäumen. Die naturnahe Gestaltung sorgt für eine friedliche Atmosphäre.
  • Friedhof Bad Neustadt an der Saale
    Auch dieser Friedhof bietet mittlerweile individuelle Baumgräber, die pflegefrei sind und dennoch Raum für persönliche Erinnerungszeichen lassen.

Diese Orte zeigen, dass eine Baumbestattung auch außerhalb bekannter Waldkonzepte möglich ist – persönlich, ruhig und der Natur verbunden. Wir beraten Sie gerne zu den örtlichen Möglichkeiten und begleiten Sie auf dem Weg zur passenden Ruhestätte.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Münnerstadt

Gibt es in und um Münnerstadt Möglichkeiten zur Baumbestattung?

Ja, unter anderem bieten der Parkfriedhof Bad Kissingen, der Waldfriedhof Schweinfurt und der Friedhof in Bad Neustadt speziell ausgewiesene Areale für naturnahe Urnenbeisetzungen unter Bäumen an.

Welche Standorte in der Natur sind in der Nähe besonders beliebt?

In der Umgebung von Münnerstadt sind insbesondere der Naturfriedhof Nüdlingen, der RuheForst Rhön sowie der FriedWald am Zabelstein gern gewählte Orte für eine letzte Ruhestätte im Grünen.

Wie funktioniert eine anonyme Baumbestattung?

Bei der anonymen Baumbestattung erfolgt die Beisetzung ohne Namensschild an einem Gemeinschaftsbaumplatz; unser Komplettpaket für 1.900 € umfasst sämtliche Leistungen von der Abholung bis zur Beisetzung im Wald.

Wie unterscheiden sich kommunale Friedhöfe von Bestattungswäldern?

Kommunale Friedhöfe wie in Bad Kissingen bieten strukturierte und gepflegte Baumgrab-Areale, während Bestattungswälder wie der Ruhewald Schloss Tambach naturnahe Stille und eine freie Gestaltung des Erinnerungsortes ermöglichen.

Kann ich den Baumplatz bei einer Baumbestattung selbst auswählen?

In vielen Wäldern und Friedhöfen kann der Baum nach einem persönlichen Besuch gemeinsam mit dem Förster oder Bestatter ausgesucht werden – wir unterstützen Sie bei der Koordination.

Muss ich mich um Grabpflege kümmern?

Nein, sowohl auf FriedWald- und RuheForst-Flächen als auch in den kommunalen Baumgrabfeldern entfällt jegliche Grabpflege – die Natur übernimmt diese Aufgabe vollständig.

📍 Weitere Städte in Bayern mit Bestattungswäldern