🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Zunächst wird die verstorbene Person eingeäschert. Im Anschluss kommt die Asche in eine biologisch abbaubare, umweltfreundliche Urne, die später im Wurzelbereich eines ausgewählten Baumes ihre letzte Ruhe findet. Diese naturverbundene Bestattungsart ermöglicht einen friedlichen Ort des Gedenkens und symbolisiert den Kreislauf des Lebens auf eindrucksvolle Weise.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen inzwischen über spezielle Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden können. Dadurch wird das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabfeldes vereint.
- Waldbestattungen: In speziell ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung der Urne direkt am Baum – ganz ohne klassische Grabmale oder dauerhafte Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinsame Bäume
Hier werden mehrere Urnen im Umkreis eines Baumes beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält ihren eigenen Platz, wobei sich alle den gleichen Baum teilen. Diese Alternative ist meist günstiger, dennoch individuell und würdevoll gestaltet.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über Jahre hinweg entsteht so ein gemeinsamer Ort des Erinnerns durch mehrere Urnen. Alternativ kann ein Baum auch nur einer Person gewidmet werden – dies ermöglicht eine besonders persönliche Ruhestätte, oft an malerischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form erfolgt die Beisetzung ohne jegliche Beschriftung oder Namensnennung am Baum oder Grabplatz – dezent, still und ganz im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine weitere besondere Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint, der dort zunächst wächst. Nach einer Dauer von etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum und können ihn an einem persönlich gewählten Platz in Deutschland – beispielsweise im eigenen Garten – einpflanzen. So entsteht eine individuelle Erinnerungsstätte im privaten Umfeld.
👉 Wir beraten Sie gern persönlich, begleiten Sie einfühlsam durch alle notwendigen Schritte und setzen Ihre Wünsche für eine individuelle Baumbestattung zuverlässig um.