🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche wird dann sorgsam in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche letztlich am Fuße eines Baumes – im Wald oder auf einem Baumfeld – beigelegt wird. Durch diese Bestattungsart entsteht ein friedlicher, naturverbundener Ort zum Erinnern, der symbolhaft den Kreislauf des Lebens widerspiegelt.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe haben speziell ausgewiesene Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden können. Auf diese Weise verbindet sich die Vertrautheit eines Friedhofes mit der Natürlichkeit einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattungen: In dafür zugelassenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung unmittelbar unter Bäumen statt – ganz ohne elegante Grabsteine und ohne aufwändige Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Rund um einen einzigen Baum werden mehrere Urnen bestattet. Jedem Verstorbenen ist eine eigene Grabstelle zugeordnet, jedoch befindet sich die Ruhestätte gemeinsam am selben Baum. Diese Lösung ist meist preisgünstiger, bleibt jedoch respektvoll und individuell.
🌿 Familien-, Freundschafts- und Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Lauf der Jahre mehrere Urnen an derselben Stelle beigesetzt werden. Ebenso ist es möglich, einen Einzelbaum auszuwählen, der nur einer Person als letzte Ruhestätte dient und besonders persönliche Gedenkorte – häufig an idyllischen Plätzen – ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
In diesem Fall erfolgt die Bestattung vollkommen anonym: Es gibt weder eine Markierung noch einen Namen am Baum oder an der Grabstelle – die Ruhestätte bleibt diskret und wird der Natur überlassen.
🏡 BaumFrieden: Baumbestattung im eigenen Garten
Eine außergewöhnliche Möglichkeit ist das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit dem Wurzelballen eines jungen Baumes vereint, der dort für einige Monate weiterwächst. Danach kann dieser besondere Baum von den Angehörigen an einen selbstgewählten Ort in Deutschland, etwa den eigenen Garten, gepflanzt werden – ein ganz persönlicher Ort des Gedenkens im Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Unterstützung wünschen – wir beraten Sie einfühlsam, übernehmen die organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen.








