🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Sie beginnt mit der Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche sorgfältig in eine umweltverträgliche und biologisch abbaubare Urne gegeben. Diese Urne wird später an einem Baumgrab oder im Wald beigesetzt und findet dort ihre letzte Ruhe. Die Natur steht dabei im Mittelpunkt – es entsteht eine friedliche Stätte des Erinnerns inmitten des Waldes, die symbolisch für den natürlichen Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremierung gibt es grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Immer mehr kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Baumgräbern an, in denen eine Urnenbeisetzung erlaubt ist. So kann in vertrauter Umgebung zugleich ein naturnaher Ruheplatz entstehen.
- Waldbestattungen: Speziell dafür vorgesehene Begräbniswälder wie FriedWald oder RuheForst ermöglichen die Urnenbeisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes. Auf Grabsteine und weitere Grabpflege wird hier bewusst verzichtet.
✨ Welche Ausführungen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem gemeinsamen Baum bestattet. Jede verstorbene Person bekommt einen eigenen Platz, doch der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Lösung ist meist günstiger, wahrt aber dennoch die Individualität und würdige Gestaltung der Ruhestätte.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann als Ruhestätte für die Urnen einer ganzen Familie oder eines eng verbundenen Freundeskreises reserviert werden. So besteht über viele Jahre hinweg ein gemeinsamer Ort des Gedenkens. Alternativ ist eine Exklusivbeisetzung an einem Einzelbaum möglich – dieser ist dann nur einer Person gewidmet und wird oft an besonders schönen Stellen im Wald ausgewählt.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante erfolgt die Beisetzung der Urne ohne Namenskennzeichnung oder individuelle Markierung am Baum. Der genaue Bestattungsplatz bleibt nur der Natur vorbehalten und anonym.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit Erde vermischt und gemeinsam mit einem jungen Baum gepflanzt. Nach einer Entwicklungszeit von vier bis neun Monaten kann der Baum nach Deutschland gebracht und an einem persönlich ausgewählten Ort, zum Beispiel im eigenen Garten, eingepflanzt werden. So entsteht ein unverwechselbarer und ganz persönlicher Ort des Erinnerns im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir begleiten Sie mit viel Verständnis, übernehmen sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen.








