🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist die Kremation in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die dann in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform ist eine sanfte und naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungen und steht für den endlosen Zyklus des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation ergeben sich hauptsächlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Auf vielen städtischen und kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Areale mit Bäumen, an denen Urnen bestattet werden können. So verbindet sich das gewohnte Umfeld des Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung unmittelbar inmitten der Natur – ganz ohne traditionelle Grabsteine und ohne Pflegeaufwand für die Hinterbliebenen.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden mehrere Urnen beigesetzt. Jede Person erhält ihren eigenen Bereich, alle nutzen denselben Baum als Ort des Abschieds. Diese Variante ist preisgünstig und dennoch persönlich.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine bestimmte Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Laufe der Zeit mehrere Urnen beigesetzt werden können und ein gemeinsamer Erinnerungsort entsteht. Alternativ wird ein Einzelbaum ausschließlich einer Person gewidmet und dient als besonders individuelle Ruhestätte, häufig an landschaftlich reizvollen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder im Wald bestattet, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – schlicht, diskret und respektvoll eingebettet in die Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit eröffnet das Angebot BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und der Setzling dort angezogen. Nach 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem selbstgewählten Ort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht eine ganz persönliche Gedenkstätte im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen für Sie alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung mit viel Einfühlungsvermögen ganz nach Ihren Vorstellungen aus.