🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Feuerbestattung im Krematorium. Die Asche des Verstorbenen wird dabei in einer biologisch abbaubaren Urne aufgenommen, die anschließend an einem Baumgrab oder in einem speziell ausgewiesenen Waldplatz bestattet wird. Diese Form der Beisetzung bietet eine ruhige und naturverbundene Alternative zu klassischen Bestattungsmethoden und steht für den endlosen Kreislauf der Natur.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bestehen hauptsächlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen öffentlichen oder kirchlichen Friedhöfen gibt es spezielle Bereiche mit Bäumen, bei denen Urnen in unmittelbarer Nähe beigesetzt werden können. Hier verbinden sich der vertraute Charakter des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens gestalteten Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung mitten in der Natur – ganz ohne übliche Grabsteine und ohne Grabpflege durch die Angehörigen.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbaum
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen an einem Baum zur letzten Ruhe gebettet. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, während sich alle einen Baum teilen. Das stellt eine preiswerte, trotzdem würdevolle Möglichkeit dar.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann exklusiv für eine Familie, Freunde oder eine Einzelperson reserviert werden. Im Laufe der Zeit können so mehrere Urnen Platz finden und ein gemeinsamer Gedenkort entstehen. Alternativ gibt es Einzelbäume, die ausschließlich einer Person vorbehalten sind – eine sehr individuelle Form des Abschieds, oftmals gelegen an besonders schönen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattungen
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Waldgebiet ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung – dezent, zurückhaltend und eng mit der Natur verbunden.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine besondere Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baums vereint und der Baum dort aufgezogen. Nach einer Zeit von vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem selbst gewählten Ort – beispielsweise im eigenen Garten – zu pflanzen. So entsteht ein ganz persönlicher Platz des Erinnerns.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie einfühlsam bei allen Schritten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen aus.