🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Kremierung in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt und im Wurzelbereich eines Baumes oder auf einer Waldgrabstätte zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsform schafft eine sanfte, naturnahe Alternative zu klassischen Begräbnisarten und steht als Sinnbild für den unendlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo sind Baumbestattungen möglich?
Nach der Feuerbestattung bestehen grundsätzlich zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumfelder an, in denen Urnen bestattet werden können. Dadurch verbindet sich das denkmalgeschützte Umfeld des Friedhofs mit dem natürlichen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – normalerweise ohne klassischen Grabstein und ohne anschließende Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen am gleichen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, man teilt sich jedoch den Baum mit anderen. Diese Option ist preisgünstig und bietet trotzdem einen individuellen Gedenkort.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen engen Freundeskreis reservieren zu lassen – dabei können über die Jahre mehrere Urnen um den Baum versammelt werden und so eine gemeinsame Erinnerungsstätte entstehen. Alternativ kann ein einzelner Baum nur für eine Person vergeben werden; eine besonders exklusive und individuelle Form der Ruhestätte, oft an malerischen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Variante wird die Urne ohne Kennzeichnung oder Namensschild am Baum oder im Wald beigesetzt – diskret, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit dem Substrat eines Setzlings verbunden und dieser Baum dort herangezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück, um ihn an einem Ort ihrer Wahl in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein besonderer Erinnerungsort im vertrauten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.