🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Variante der Urnenbeisetzung. Voraussetzung hierfür ist die vorherige Kremation des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gefüllt, die dann in einem Baumgrab oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Art der Bestattung stellt eine ruhige und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen dar und steht symbolisch für den Lebenskreislauf in seiner Unendlichkeit.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Im Anschluss an die Einäscherung bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten speziell ausgewiesene Baumareale an, in denen Urnen unter Bäumen beigesetzt werden können. So bleibt der gewohnte Rahmen eines Friedhofs erhalten, während das Grab naturnah gestaltet wird.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Ruheforsten oder FriedWäldern erfolgt die Beisetzung direkt in naturbelassenen Waldgebieten – ganz ohne herkömmlichen Grabstein oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei einem Gemeinschaftsbaum werden mehrere Urnen am selben Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, doch alle teilen sich den Baum als Ruhestätte. Diese Form verbindet Individualität mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Familien- oder Freundschaftsbaum kann für Angehörige oder enge Freunde reserviert werden, sodass dieser im Laufe der Zeit mehreren Urnen als gemeinsamer Erinnerungsbaum dient. Ein Einzelbaum dagegen gilt nur einer Person, was eine ganz persönliche und exklusive Ruhestätte an einem besonderen Platz im Wald ermöglicht.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt, jedoch ohne individuelle Kennzeichnung oder Namensschild – ganz schlicht, zurückhaltend und eins mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein besonders persönlicher Weg ist BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt, der dort angepflanzt und aufgezogen wird. Nach einigen Monaten – meist zwischen vier und neun – erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn am gewünschten Ort in Deutschland einzusetzen. So entsteht ein einzigartiger Platz des Gedenkens im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam durch alle Formalitäten und gestalten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen.