🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dafür die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltverträgliche Urne gegeben, die dann in einem Baumgrab oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart bietet eine stille, naturnahe Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht als Symbol für den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über ausgewiesene Flächen mit Bäumen, an denen Urnen beerdigt werden können. So verbindet sich der geschützte Rahmen des Friedhofs mit dem Naturerlebnis eines Baumgrabes.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens eingerichteten Wäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Urnenbeisetzung direkt zwischen den Bäumen statt – ganz ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden im Wurzelbereich eines einzelnen Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, wobei sich jedoch alle denselben Baum teilen. Diese Variante vereint eine persönliche Note mit einer kostengünstigen Lösung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Für Familien oder Freundeskreise kann ein spezieller Baum reserviert werden, in dessen Umfeld im Laufe der Jahre mehrere Urnen beigesetzt werden – als gemeinsamer Ort des Erinnerns. Als Einzelbaum wird eine Ruhestätte hingegen exklusiv für eine Person vorgesehen und bietet an einem besonderen Platz im Wald eine individuell gestaltete letzte Ruhe.
🕊️ Anonyme Baumbestattungen
Hierbei wird die Urne am Baum oder im Wald bestattet, jedoch ohne Kennzeichnung durch Namen oder Schilder – zurückhaltend, schlicht und der Natur überlassen.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden eröffnet sich eine besondere Alternative: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dort zum Wachsen gebracht. Nach einer Zeit von 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum, um ihn an einem Wunschort in Deutschland einzupflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Gedenkplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir begleiten Sie mit Mitgefühl und kümmern uns um sämtliche Formalitäten, damit Ihre Baumbestattung nach Ihren Vorstellungen verwirklicht wird.