🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung in einem Krematorium. Die verbleibende Asche wird dabei in eine biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche später in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht symbolisch für den unendlichen Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Im Anschluss an die Kremation bieten sich im Wesentlichen zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Auf vielen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen gibt es eigens ausgewiesene Baumareale, in denen Urnen beigesetzt werden können. So lassen sich die Vertrautheit des Friedhofs und das Naturerlebnis einer Baumgrabstelle miteinander verbinden.
- Waldbestattung: In speziell angelegten Bestattungswäldern wie zum Beispiel FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald – ohne herkömmliche Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante finden mehrere Urnen am selben Baum Platz. Jeder Verstorbene erhält seine eigene Stelle, alle teilen sich jedoch den Baum, was eine persönliche und kostengünstige Lösung darstellt.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein bestimmter Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und so im Laufe der Zeit mit mehreren Urnen zu einem gemeinsamen Ort der Erinnerung werden. Alternativ besteht die Möglichkeit eines Einzelbaumes, der nur einer Person gehört – so entsteht eine ganz individuelle Ruhestätte, oftmals an besonders schönen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne am Baum oder innerhalb des Waldes beigesetzt, jedoch ohne Namensschild oder sichtbare Markierung. Diese schlichte und naturnahe Bestattungsform ist besonders zurückhaltend gestaltet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Möglichkeit bietet das Konzept BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche zusammen mit der Erde eines jungen Baumes vereint und herangezogen. Nach etwa 4–9 Monaten kann die Familie den Baum mit nach Deutschland nehmen und ihn an einem frei gewählten Ort pflanzen – ein einmaliger Erinnerungsort vor der eigenen Haustür.
👉 Kontaktieren Sie uns gern – wir betreuen Sie mit Einfühlungsvermögen und übernehmen sämtliche Formalitäten, um die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.