🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Bestattung am Baum ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Sie beginnt mit der Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne umgefüllt, welche schließlich an den Wurzeln eines ausgewählten Baumes oder auf einer Waldgrabstätte beigesetzt wird. Diese Bestattungsart gibt den Hinterbliebenen einen naturnahen, friedlichen Ort zum Erinnern und unterstreicht auf besondere Weise den natürlichen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Einäscherung bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe bieten eigens dafür ausgewiesene Bereiche mit Bäumen an, an denen Urnen zur letzten Ruhe gebettet werden können. Dadurch wird das vertraute Umfeld eines Friedhofs mit dem natürlichen Charakter einer Baumgrabstätte kombiniert.
- Beisetzung im Bestattungswald: In speziell dafür eingerichteten Wäldern – beispielsweise im FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Beisetzung direkt im Wurzelbereich eines Baumes. Es gibt keine klassischen Grabmale, und auch die Grabpflege entfällt vollständig.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante ruhen mehrere Urnen im Bereich eines einzelnen Baumes. Jede Person erhält einen eigenen Platz, während sich alle denselben Baum teilen. Diese Lösung ist meistens besonders preiswert und dennoch respektvoll sowie individuell.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann auch exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden. Über die Jahre hinweg können dort mehrere Urnen beigesetzt werden, was diesen Baum zu einem gemeinsamen Erinnerungsort macht. Selbstverständlich gibt es ebenfalls die Möglichkeit, einen Einzelbaum auszuwählen, der allein einer Person gewidmet ist – oft an einem besonderen, idyllischen Waldrand gelegen.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Baumbeisetzung wird auf Namensschilder oder Kennzeichnungen an Baum und Grab bewusst verzichtet. Die Asche findet still und unauffällig ihre letzte Ruhestätte in der Natur.
🏡 Baumbestattung im privaten Garten (BaumFrieden)
Eine besonders persönliche Alternative ist BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche des Verstorbenen mit der Erde eines frisch gepflanzten Baumes verbunden. Nachdem der junge Baum etwa 4 bis 9 Monate gewachsen ist, erhalten die Angehörigen ihn zurück und können ihn an einem Lieblingsplatz im eigenen Garten in Deutschland einsetzen – ein einzigartiger Erinnerungsort direkt am eigenen Zuhause.
👉 Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie mit viel Verständnis, kümmern uns um alle notwendigen Schritte und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren individuellen Wünschen aus.








