Bestattung in Königslutter am Elm

Entdecken Sie den idealen Ort für eine naturnahe und würdevolle Baumbestattung in Königslutter am Elm und Umgebung. Wir beraten Sie umfassend zu allen Möglichkeiten und begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Weges.

Alle Bestattungswälder in Königslutter am Elm und ganz Deutschland

Auf dieser interaktiven Karte werden nicht nur die Baumbestattungsstätten in Königslutter am Elm und Umgebung präsentiert, sondern auch Standorte in ganz Deutschland. Sie zeigt Anbieter wie RuheForst, FriedWald und weitere regionale Dienstleister. Nutzen Sie die Filterfunktion und klicken Sie auf die Markierungen, um detaillierte Informationen zu den jeweiligen Standorten zu erhalten.

Baumbestattung in Königslutter am Elm: Ablauf, Preise und Besonderheiten

Die Baumbestattung bietet eine naturnahe und würdevolle Alternative zur herkömmlichen Bestattung. In Königslutter am Elm besteht die Möglichkeit, die Urne am Fuße eines Baumes in einem speziell dafür vorgesehenen Ruhewald beizusetzen. Diese Form des Abschieds wird von vielen Menschen geschätzt – sie verbindet ökologische Aspekte mit einer friedvollen letzten Ruhestätte, die ohne Pflegeaufwand auskommt.

So verläuft eine Baumbestattung

Das Team von baumbestattung.org steht Ihnen von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Beisetzung unterstützend zur Seite – mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und Erfahrung:

  1. Erstkontakt – jederzeit erreichbar, telefonisch oder per E-Mail.
  2. Überführung – respektvoller Transport vom gewählten Ort.
  3. Dokumente & Behördengänge – wir kümmern uns um alle Formalitäten.
  4. Kremation & Urne – Verwendung einer umweltfreundlichen, biologisch abbaubaren Urne.
  5. Organisation – Terminabsprache und Auswahl des Baumplatzes nach Ihren Vorgaben.
  6. Trauerzeremonie – individuell gestaltet, ob still, familiär oder mit musikalischem Rahmen.

Was kostet eine Baumbestattung?

Der Gesamtpreis setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen – wie beispielsweise dem ausgewählten Grabplatz, den Beisetzungsgebühren und möglichen individuellen Extras. Hier ein Überblick:
🌿 Einzelstelle an einem Gemeinschaftsbaum: etwa 490–1.500 €
🌳 Eigener Baum für Angehörige oder Freundeskreis: ca. 2.500–10.000 €
⚱️ Gebühren für die Beisetzung (inklusive Organisation): ca. 300–700 €
🎵 Optionale Leistungen (Urne, Gedenkplakette, Musikbegleitung): je nach Wunsch
➡️ Unsere Komplettpakete – alle Leistungen inklusive ab 1.900 €. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Paketpreis-Seite.

📞 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie kostenlos, verständnisvoll und kompetent.

Fair und Transparent

Unsere Preispakete für eine Baumbestattung

Bei unseren Preisen handelt es sich um vollständige und transparente Paketpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten.

Anonyme Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

1.900 €

Die anonyme Baumbestattung ist eine ruhige und einfache Form des Abschieds – ganz ohne Namensschild oder Begleitung, aber mit einem Ort inmitten der Natur.

Bestattungswald Ihrer Wahl

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.450 €

Diese Form der Baumbestattung bietet Ihnen eine persönliche Abschiedsmöglichkeit in der Natur. Die Beisetzung erfolgt an einem Basisplatz in einem Bestattungswald Ihrer Wahl (z.B. FriedWald oder RuheForst) – mit der Option, als Angehörige am Grab Abschied zu nehmen.

Baumbestattung im eigenen Garten

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

3.600 €

Die Asche des Verstorbenen wird mit der Muttererde eines jungen Baumes vermischt. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten wird der Baum an Sie übergeben, damit Sie ihn an einem Ort Ihrer Wahl einpflanzen können.

Individuelle Baumbestattung

Inklusive Baum/Grabstelle
Baum/Grabstelle nicht enthalten

ab 2.050 €

Freie Wahl des Bestattungswaldes/Friedhof und Baumplatzes ganz nach Ihren Wünschen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und klären alle Details mit dem Betreiber.

Möglichkeiten für eine Baumbestattung in Königslutter am Elm und Umgebung

In Deutschland existieren vielfältige Optionen für eine Baumbestattung – sei es in FriedWäldern, RuheForsten, in regionalen Bestattungswäldern oder sogar auf speziellen Baumfriedhöfen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche dieser Möglichkeiten in Königslutter am Elm zur Verfügung stehen.

Möglichkeit 1: FriedWald-Bestattung auf einen Blick

  • Naturverbundene Urnenbeisetzung im Wald – ganz ohne Grabbepflegung, die Natur übernimmt den Erhalt.
  • Graboptionen: Basisplatz ab 590 €, Einzel-, Familien- oder Gemeinschaftsbäume bis 7.490 € wählbar.
  • Zusätzliche Kosten für die Beisetzung rund 450 €, biologisch abbaubare Urnen inklusive.
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Organisation, Überführung und Feuerbestattung.
  • Einheitlicher Ablauf an zahlreichen Standorten deutschlandweit – auch in der Region Königslutter am Elm.
  • Persönliche Abschiedsfeiern in freier Natur sind möglich.

Nahegelegene Standorte bei Königslutter am Elm:

  • FriedWald Elm – direkt in Königslutter am Elm gelegen, mit urigem Baumbestand in ruhiger Lage.
  • FriedWald Wolfenbüttel – naturnaher Wald mit vielfältiger Baumwahl in ruhiger Umgebung.

Alternative Option: RuheForst-Baumbestattung im Überblick

  • Über 80 RuheForst-Wälder in ganz Deutschland – eingebettet in naturnahe Forstgebiete.
  • Grabmöglichkeiten: Wahl zwischen GemeinschaftsBiotop (ab etwa 600 €) und FamilienBiotop (ab rund 3.000 €).
  • Komplettpakete ab 2.050 €, inklusive Abholung, Kremation und Organisation.
  • Keine Pflegearbeiten nötig – die Natur übernimmt vollständig.
  • Optional zubuchbar: Trauerfeier im Wald ab ca. 550 € sowie dekorative Urnen ab ca. 200 €.

Standorte in der Nähe von Königslutter am Elm:

Möglichkeit 3: Regionale Baumbestattung – Die natürliche Alternative im Überblick

  • Persönliche Betreuung durch ortsansässige Anbieter – einfühlsam und individuell.
  • Vielseitige Grabarten: Familienbaum, Einzelplatz oder Waldlichtung – häufig preisgünstiger als klassische Anbieter wie FriedWald oder RuheForst.
  • Abschied nach Wunsch: Zeremonien können persönlich gestaltet werden, inklusive Auswahl des Baumes direkt vor Ort.
  • Auch auf privatem Grund – beispielsweise im eigenen Garten – oft realisierbar.
  • Komplette Unterstützung durch unser erfahrenes Team in jeder Phase.

Ganz in der Nähe von Königslutter am Elm:

Möglichkeit 4: Lokale Friedhöfe mit Baumbestattung in und um Königslutter am Elm

Auch im Raum Königslutter am Elm und angrenzenden Regionen gibt es Friedhöfe, die Baumbestattungen außerhalb von FriedWald- oder RuheForst-Konzepten ermöglichen. Diese naturnahen Bestattungsformen finden auf traditionellen Anlagen statt, die eigenständig naturnahe Grabfelder eingerichtet haben.

  • Hauptfriedhof Braunschweig
    Nur etwa 25 Kilometer von Königslutter entfernt bietet der größte Friedhof Braunschweigs ein eigenes Areal für Baumbestattungen. Im Schatten großer Laubbäume können biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden – würdevoll und pflegefrei.
  • Waldfriedhof Wolfsburg
    In rund 30 km Entfernung liegt dieser ruhig gelegene Friedhof mit speziell ausgewiesenen Baumgräbern. Die naturnahe Gestaltung ermöglicht eine stimmungsvolle letzte Ruhestätte inmitten gepflegter Natur.
  • Städtischer Friedhof Helmstedt
    Auch dieser nahegelegene Friedhof verfügt über ein Baumgrabfeld, das eine alternative Form der Bestattung in grünem Umfeld bietet – besonders geeignet für Menschen aus der Region.

Diese Alternativen bieten eine naturverbundene letzte Ruhestätte im Umkreis von Königslutter am Elm, eingebettet in gepflegte Friedhofsanlagen mit städtischer Infrastruktur. Wir beraten Sie gern persönlich zu den Möglichkeiten und Besonderheiten der Baumbestattung vor Ort.

Bestattung jetzt planen - bundesweit

Rufen Sie uns an und erfahren Sie mehr zu unsere transparenten Angeboten für Baumbestattungen.

030 75437636

FAQs zur Baumbestattung in Königslutter am Elm

Wo kann ich in Königslutter am Elm eine Baumbestattung durchführen lassen?

Direkt in Königslutter steht der FriedWald Elm zur Verfügung; außerdem finden sich im nahen Umkreis weitere Orte wie der RuheForst Harbker Wald, der Bestattungswald Cremlinger Horn oder auch städtische Friedhöfe mit Baumgrabfeldern in Helmstedt, Braunschweig und Wolfsburg.

Worin besteht der Unterschied zwischen FriedWald, RuheForst und städtischen Alternativen?

FriedWald und RuheForst sind eigenständige Waldbestattungskonzepte in naturbelassenem Forst – städtische Friedhöfe dagegen bieten Baumbestattungen in eigens eingerichteten naturnahen Grabfeldern innerhalb traditioneller Friedhofsanlagen.

Gibt es auch anonyme Baumbestattungen in der Region?

Ja, wir bieten anonyme Beisetzungen zum Komplettpreis von 1.900 € an – hierbei erfolgt die Beisetzung an einem Gemeinschaftsbaum ohne Namensnennung, jedoch in würdevoller und natürlicher Umgebung.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Je nach Standort und Grabwahl starten die Preise bei etwa 490 € für einen Platz an einem Gemeinschaftsbaum; Komplettpakete inklusive aller Leistungen sind ab 1.900 € erhältlich.

Kann ich den Baum selbst auswählen?

Bei vielen Bestattungswäldern ist eine persönliche Auswahl vor Ort möglich – auch Zeremonien können individuell gestaltet werden, vom stillen Abschied bis zur musikalisch begleiteten Andacht.

Wird die Grabpflege notwendig sein?

Nein, sowohl bei Waldbestattungen als auch bei städtischen Baumfeldern übernehmen Natur oder Friedhofsgärtner die Pflege – für Angehörige entsteht kein Aufwand.

📍 Weitere Städte in Niedersachsen mit Bestattungswäldern