🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst eine Einäscherung im Krematorium. Im Anschluss wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche Urne gegeben und an einem Grab unter einem Baum oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsform bietet eine ruhige, naturnahe Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen und steht symbolisch für den immerwährenden Kreislauf allen Lebens.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Feuerbestattung bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf Friedhofsanlagen: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Baumareale an, in denen Urnen beigesetzt werden dürfen. Dadurch lässt sich die vertraute Atmosphäre des Friedhofs mit der Naturverbundenheit eines Baumgrabes verbinden.
- Waldbestattungen: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt unter Bäumen begraben werden – ohne traditionelle Grabmale und ohne den Zwang zur Pflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umfeld desselben Baumes beigesetzt – jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, doch alle teilen sich den Baum als gemeinsames Erinnerungszeichen. Dies ist häufig eine preiswerte und dennoch verbindende Möglichkeit der Bestattung.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein einzelner Baum kann ausschließlich für Angehörige einer Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden und so im Laufe der Zeit als gemeinsamer, vertrauter Ort für mehrere Urnen dienen. Alternativ kann ein alleinstehender Baum ausschließlich einer Person als würdige Ruhestätte dienen – meist an liebevoll ausgewählten, landschaftlich besonders schönen Orten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser stillen Variante wird die Urne am Baum oder im Wald beigesetzt – ganz ohne Namensschild oder sichtbare Hinweise. Diese Form ist schlicht, naturverbunden und bewusst zurückhaltend gestaltet.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Ein außergewöhnlicher Weg bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden und dieses Bäumchen dort aufgezogen. Nach einer Phase von 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum zurück und können ihn in Deutschland nach ihren Wünschen einsetzen – so entsteht ein individueller Erinnerungsort im privaten Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam alle organisatorischen Aufgaben und gestalten die Baumbestattung im Einklang mit Ihren Vorstellungen.