🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt im Krematorium die Einäscherung. Anschließend wird die Asche der verstorbenen Person in eine umweltfreundliche Urne gebettet, welche im Anschluss an einem Baum oder in einem Waldgrab ihren Platz findet. Diese Bestattungsart vereint Ruhe und Naturnähe und steht für den stetigen Kreislauf des Lebens, als Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen.
📍 Wo kann eine Baumbestattung durchgeführt werden?
Nach der Kremation gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Areale mit Bäumen an, unter denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So wird der gewohnte Rahmen eines Friedhofs mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes verbunden.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür vorgesehenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ohne klassische Grabmale und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Form werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum beigesetzt. Jede Grabstelle bleibt individuell zugeordnet, doch alle teilen sich denselben Baum. Diese Lösung ist preiswert und dennoch persönlich gestaltet.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Lauf der Zeit mehrere Urnen an einem gemeinsamen Ort der Erinnerung zusammenkommen. Alternativ kann ein einziges Baumgrab einer einzelnen Person vorbehalten sein – diese besondere Form schafft eine höchst individuelle Ruhestätte, oftmals an ausgewählten, idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier erfolgt die Beisetzung der Urne ohne Namensschild oder sonstige Kennzeichnung, zurückhaltend und naturverbunden zwischen den Bäumen oder im Wald.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Variante ist die Baumbestattung mit BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes vereint. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem gewünschten Ort zu pflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Gedenkort im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie einfühlsam bei allen Schritten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen aus.