🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, die später in einem Grab unter einem Baum im Wald oder auf dem Friedhof ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsart ist besonders naturnah und bietet eine stille, würdige Alternative zu traditionellen Formen – sie steht für den Kreislauf des Lebens und eine enge Verbindung zur Natur.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation gibt es im Wesentlichen zwei Wege:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten Baumgrabfelder an, wo Urnen am Fuße eines Baumes ihren Platz finden. So bleibt der klassische Friedhof als vertrauter Rahmen erhalten, verbunden mit der naturnahen Atmosphäre des Baumgrabs.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür vorgesehenen Wäldern wie FriedWald oder RuheForst werden Urnenbestattungen direkt inmitten der Natur vorgenommen – ganz ohne Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum können mehrere Urnen beigesetzt werden. Jede/r Verstorbene erhält einen eigenen Platz, jedoch teilen sich alle denselben Baum – eine individuelle und dabei auch kostenbewusste Option.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum lässt sich für eine Familie, einen Freundeskreis oder auch als Einzelgrab reservieren. Über die Jahre können so mehrere Urnen am selben Baum Platz finden und einen gemeinsamen Ort der Erinnerung schaffen. Wer möchte, kann sich auch für einen Einzelbaum als ganz persönlichen Ruheplatz entscheiden – meist an besonders idyllischen Stellen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne ohne Kennzeichnung, ohne Namensschild und ganz dezent am Baum oder im Wald beerdigt – eine zurückhaltende, naturverbundene Ehrenstätte.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden steht eine besondere Variante zur Verfügung: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort kultiviert. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem persönlich ausgewählten Ort zu pflanzen – so entsteht eine ganz besondere Erinnerungsstätte im eigenen Garten.
👉 Gern beraten wir Sie persönlich, übernehmen alle nötigen Formalitäten und richten die Baumbestattung mit viel Einfühlungsvermögen ganz nach Ihren Vorstellungen aus.