🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Dafür ist zunächst eine Kremation im Krematorium notwendig. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben, die dann in einem Baum- oder Waldbereich zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform ist ein stiller, naturnaher Abschied und steht sinnbildlich für den fortlaufenden Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung bieten sich in der Regel zwei Alternativen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, in denen Urnenbestattungen erfolgen können. So vereint sich das traditionelle Ambiente des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ohne Grabstein oder verpflichtende Grabpflege, ganz im Einklang mit der Natur.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinsame Bäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzigen Baum beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält eine eigene Stelle, der Baum wird gemeinsam genutzt. Diese Variante ist preiswert und ermöglicht dennoch einen individuellen Platz des Gedenkens.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbaum
Ein einzelner Baum kann für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass nach und nach mehrere Urnen einen gemeinsamen Ort vereinen. Alternativ wird ein Baum individuell für einen Menschen ausgewählt – eine sehr persönliche Ruhestätte, meist an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Beisetzung der Urne erfolgt am Baum oder im Wald, jedoch ohne nähere persönliche Kennzeichnung oder Namensschild – schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine besondere Variante: Die Asche wird in den Niederlanden gemeinsam mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den Baum zurück und können ihn an einem Wunschort in Deutschland pflanzen – so entsteht ein persönlicher Gedenkort im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir regeln einfühlsam alle organisatorischen Schritte und gestalten die Baumbestattung nach Ihren individuellen Vorstellungen.