🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine einzigartige Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist eine vorangehende Kremation im Krematorium. Dabei wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche dann entweder an einem Baum oder in einem ausgewiesenen Waldgrab beigesetzt wird. Diese Bestattungsform schafft einen friedlichen und naturnahen Abschied und spiegelt den ständigen Zyklus des Lebens wider.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nachdem die Einäscherung erfolgt ist, stehen grundsätzlich zwei Wege offen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumareale, wo Urnen beigesetzt werden dürfen. So vereinen sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In eigens dafür vorgesehenen Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt in der Natur – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden mehrere Urnen bestattet, wobei jeder Verstorbene einen eigenen Platz besitzt. Somit wird der Baum geteilt, was eine preiswerte und dennoch persönliche Möglichkeit darstellt.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu reservieren – im Laufe der Jahre können hier mehrere Urnen nacheinander beigesetzt werden, wodurch ein gemeinsamer Ort des Gedenkens entsteht. Alternativ kann auch ein Einzelbaum gewählt werden, der ausschließlich einer Person gewidmet ist; diese besondere Form ermöglicht eine sehr individuelle Ruhestätte, oft an besonders schönen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hierbei wird die Urne ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung entweder am Baum oder im Wald beigesetzt – ganz schlicht, naturverbunden und diskret.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Option bietet BaumFrieden: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes verbunden und der Setzling dort herangezogen. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten wird der Baum den Angehörigen übergeben, sodass sie ihn in Deutschland an einem persönlichen Ort pflanzen können – ein ganz besonderer Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen alle notwendigen Schritte für Sie und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus, mit viel Einfühlungsvermögen.