🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gegeben und unter einem Baum oder auf einer Waldgrabstätte zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsform verbindet eine ruhige, naturnahe Atmosphäre mit dem Zeichen für den fortwährenden Lebenskreislauf und bietet eine würdevolle Alternative zu herkömmlichen Beisetzungen.
📍 Wo kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bepflanzung, an denen Urnen ihre Ruhestätte an einem Baum finden. So wird die gewohnte Friedhofsumgebung mit der Natürlichkeit eines Baumgrabes kombiniert.
- Beisetzung im Bestattungswald: In ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt im Wald ohne klassische Grabsteine oder verpflichtende Grabpflege eingebracht werden.
✨ Welche Arten von Baumbestattungen gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Hier werden mehrere Urnen an einem einzelnen Baum beigesetzt, wobei jeder Verstorbene seinen eigenen Platz erhält und sich alle den Baum teilen. Dies ist eine persönliche und gleichzeitig kostengünstige Variante.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Kreis von Freunden reserviert werden, wobei im Laufe der Zeit mehrere Urnen an einer gemeinsamen Stelle beigesetzt werden. Alternativ steht ein Einzelbaum nur einer Person zur Verfügung; diese exklusive Option schafft einen besonders individuellen Gedenkort, meist an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder mitten im Wald bestattet – ohne sichtbaren Namenshinweis. Diese Form der Beisetzung ist schlicht und zurückhaltend, die Natur steht dabei im Vordergrund.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht die Möglichkeit, dass die Asche des Verstorbenen in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden wird. Nach einer Wachstumsphase von vier bis neun Monaten erhalten die Hinterbliebenen diesen Baum zurück, um ihn an einem persönlichen Ort in Deutschland einzupflanzen – ein besonders individueller Gedenkort im eigenen Zuhause.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle Formalitäten einfühlsam für Sie und gestalten die gewünschte Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.