🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt dazu die Feuerbestattung in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine umweltfreundliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt, welche im Anschluss in einem Baum- oder Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform ermöglicht einen stillen, naturverbundenen Abschied und steht für den symbolischen Kreislauf von Leben und Vergänglichkeit.
📍 An welchen Orten kann eine Baumbestattung erfolgen?
Nach der Kremation bestehen im Wesentlichen zwei Optionen:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumbereiche, wo Urnen bestattet werden können. Auf diese Weise vereinen sich der gewohnte Friedhofsrahmen mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In eigens eingerichteten Bestattungswäldern wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt im Wald statt – ohne traditionellen Grabstein und ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen am selben Baum bestattet. Jeder Verstorbene erhält seinen eigenen Platz, doch der Baum als Erinnerungsort wird geteilt. Diese Lösung ist preiswert und bewahrt dennoch eine persönliche Note.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis vorbehalten werden und bietet über Jahre hinweg Platz für mehrere Urnen – eine besondere gemeinsame Gedenkstätte. Alternativ kann ein einzelner Baum nur einer einzigen Person gewidmet werden, was einen sehr persönlichen und individuellen Platz der Erinnerung schafft – oft in besonders schönen, ausgewählten Waldabschnitten.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Urne wird am Baum oder im Wald beigesetzt, ohne Kennzeichnung oder Namensschild – eine schlichte, zurückhaltende Form der letzten Ruhe im Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden ermöglicht eine besondere Form des Gedenkens: Die Asche des Verstorbenen wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vereint und dort angezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten können die Angehörigen den Baum übernehmen und an einem Wunschort in Deutschland pflanzen – ein ganz persönlicher Platz der Erinnerung im eigenen Umfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen behutsam alle organisatorischen Schritte und gestalten eine Baumbestattung, die Ihren Vorstellungen entspricht.