🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Variante der Urnenbeisetzung. Damit sie stattfinden kann, wird die verstorbene Person zunächst im Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne gefüllt, die dann in einem Grab unter einem Baum oder im Wald beigesetzt wird. Diese Form der Bestattung ermöglicht eine naturnahe, friedvolle Alternative zu den klassischen Bestattungsarten und steht sinnbildlich für den Kreislauf des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation bieten sich in der Regel zwei Möglichkeiten an:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche öffentliche und kirchliche Friedhöfe verfügen über besondere Bereiche mit Bäumen, an denen Urnen beigesetzt werden können. Somit lässt sich das gewohnte Umfeld eines Friedhofs mit der Naturverbundenheit eines Baumgrabs verbinden.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür vorgesehenen Waldarealen, wie beispielsweise FriedWald oder RuheForst, wird die Urne direkt im Wald zur letzten Ruhe gebettet – ganz ohne klassische Grabsteine oder Pflicht zur Grabpflege.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen am gleichen Baum bestattet. Jeder Mensch erhält eine eigene Ruhestätte, wobei sich alle Hinterbliebenen denselben Baum teilen. Dies ist eine kosteneffiziente und zugleich persönliche Option.
🌿 Familien- und Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein spezieller Baum kann ausschließlich für eine Familie oder einen Freundeskreis gewählt und über Jahre hinweg mit mehreren Urnen belegt werden, um einen gemeinsamen Erinnerungsort zu schaffen. Alternativ ist ein Einzelbaum nur für eine einzelne Person reserviert und ermöglicht somit eine höchst individuelle Ruhestätte, häufig an besonders schönen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei dieser Form wird die Urne am Baum oder im Wald bestattet, allerdings ohne Namensschild oder sichtbare Markierung – dezent, naturverbunden und zurückhaltend.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden gibt es eine ganz besondere Variante: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes vermischt und dort herangezogen. Nach rund 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen den Baum zurück und können ihn an einem ausgewählten Ort in Deutschland, beispielsweise im eigenen Garten, einpflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Gedenkort.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen organisatorischen Schritten und richten die Baumbestattung ganz individuell nach Ihren Vorstellungen aus.