🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist eine vorhergehende Kremation. Anschließend wird die Asche des Verstorbenen in eine biologisch abbaubare Urne eingebracht und in einem Baum- oder Waldgrab zur letzten Ruhe gebettet. Diese Bestattungsform bietet eine naturnahe und ruhige Alternative zu klassischen Beisetzungen und steht als Zeichen für den ständigen Kreislauf des Lebens.
📍 Wo ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Feuerbestattung stehen Ihnen hauptsächlich zwei Optionen zur Verfügung:
- Baumbestattung auf Friedhöfen: Zahlreiche kommunale und kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Baumflächen, auf denen Urnen bestattet werden können. So vereint sich die gewohnte Atmosphäre des Friedhofs mit der Natürlichkeit einer Baumbestattung.
- Beisetzung im Bestattungswald: In eigens dafür eingerichteten Bestattungswäldern – wie etwa FriedWald oder RuheForst – erfolgt die Ruhefindung der Urne mitten im Wald, ohne Grabsteine und ohne Verpflichtung zur Pflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Baum werden mehrere Urnen beigesetzt – jede erhält eine individuelle Stelle rund um den Gemeinschaftsbaum. Diese Option ist persönlich und dennoch kostensparend.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Es besteht die Möglichkeit, einen Baum exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis zu sichern. Über viele Jahre hinweg können dort mehrere Urnen beigesetzt werden, wodurch ein gemeinsamer Ort des Erinnerns entsteht. Alternativ kann ein Einzelbaum nur einer Person gewidmet werden; dies bietet einen besonders individuellen und exklusiven Platz zur letzten Ruhe, oft an besonders schönen Stellen des Waldes.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Die Beisetzung erfolgt am oder im Umfeld eines Baumes, jedoch völlig anonym – ohne Namensschild oder äußere Kennzeichnung. Die Ruhe liegt mitten in der Natur und ist frei von öffentlicher Zurschaustellung.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden eröffnet eine besondere Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit der Erde eines jungen Baumes verbunden. Nach einer Wachstumsphase von 4 bis 9 Monaten bekommen die Angehörigen den Baum überreicht, um ihn in Deutschland auf einem Ort ihrer Wahl einzupflanzen – so entsteht ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen alle organisatorischen Schritte behutsam und gestalten die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.