🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine spezielle Variante der Urnenbeisetzung dar. Hierfür wird der Verstorbene zunächst im Krematorium eingeäschert. Im Anschluss wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne gegeben, die später in einem Grab unter oder an einem Baum beigesetzt werden kann. Diese Bestattungsform eröffnet einen friedlichen und naturnahen Abschied und spiegelt den kontinuierlichen Kreislauf des Lebens wider.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremation stehen meist zwei Wege zur Verfügung:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Zahlreiche städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über spezielle Baumfelder, wo Urnen beigesetzt werden dürfen. Dort vereint sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit der Harmonie einer Baumgrabstätte.
- Waldbestattung: In eigens ausgewiesenen Bestattungswäldern wie etwa FriedWald oder RuheForst findet die Beisetzung direkt inmitten der Natur statt – ohne herkömmlichen Grabstein und ganz ohne Pflegeaufwand.
✨ Welche Möglichkeiten der Baumbestattung bestehen?
🌲 Gemeinschaftsbäume
An einem Gemeinschaftsbaum finden mehrere Urnen ihren Platz, wobei jeder Verstorbene eine individuelle Begräbnisstelle erhält. Der Baum wird gemeinsam genutzt, was diese Form zu einer preisgünstigen, aber dennoch sehr persönlichen Lösung macht.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Familien- oder Freundschaftsbaum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis vorbehalten sein; im Laufe der Zeit können hier mehrere Urnen für einen gemeinsamen Ort der Erinnerung beigefügt werden. Ein Einzelbaum dagegen steht einer einzigen Person zur Verfügung und bietet eine besonders individuelle und exklusive Ruhestätte, oft eingebettet an ausgewählten, naturnahen Plätzen im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne ohne namentliche Kennzeichnung am Baum oder im Wald bestattet. Diese schlichte und zurückhaltende Variante lässt die letzte Ruhestätte vollständig in der Natur aufgehen.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Mit BaumFrieden besteht die Möglichkeit, die Asche in den Niederlanden mit der Erde eines Baumsetzlings zu verbinden. Nach einigen Monaten erhält die Familie den jungen Baum zurück, um ihn an einem liebevoll gewählten Platz in Deutschland zu pflanzen – so entsteht ein ganz besonderer Erinnerungsort im eigenen Umfeld.
👉 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir begleiten Sie einfühlsam bei allen Schritten und gestalten die Baumbestattung nach Ihren persönlichen Wünschen.