🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Zunächst erfolgt hierfür die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundliche Urne gegeben, die dann im Wurzelbereich eines Baumes oder in einem Waldgrab ihre letzte Ruhe findet. Diese Bestattungsform schafft eine harmonische und naturnahe Alternative zu den klassischen Beisetzungen und steht zugleich für den fortwährenden Zyklus des Lebens.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung bieten sich grundsätzlich zwei Optionen an:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder konfessionelle Friedhöfe verfügen über ausgewiesene Baumareale, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So entsteht eine Verbindung zwischen dem vertrauten Friedhofsumfeld und der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Bestattung im Wald: In eigens dafür angelegten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst kann die Urne direkt inmitten der Natur zur Ruhe kommen – ganz ohne herkömmlichen Grabstein und ohne Verpflichtung zur Grabpflege.
✨ Welche Varianten der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Menschen finden an einem gemeinsamen Baum ihre letzte Ruhe; jede Urne erhält dabei einen eigenen Platz. Diese Variante ist eine persönliche und zugleich kostengünstige Möglichkeit.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis ausgewählt werden und über die Jahre mehreren Urnen einen gemeinsamen Erinnerungsort bieten. Alternativ gibt es den Einzelbaum, der nur einer Person vorbehalten ist – eine besonders persönliche Ruhestätte, häufig an idyllischen Orten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattungen
Bei dieser stillen Form wird die Urne im Wurzelbereich eines Baumes oder im Wald ohne Namensschild oder jegliche Kennzeichnung beigesetzt – schlicht und naturnah.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Das Konzept BaumFrieden ermöglicht eine besondere Abschiednahme: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumes vermischt und dieser wird dort eingepflanzt. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Hinterbliebenen den jungen Baum zurück, um ihn in Deutschland an einem gewünschten Ort, etwa im eigenen Garten, zu pflanzen – ein ganz persönlicher Erinnerungsplatz im direkten Lebensumfeld.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir übernehmen einfühlsam sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung ganz nach Ihren Vorstellungen aus.