🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung ist eine besondere Form der Urnenbeisetzung. Voraussetzung dafür ist zunächst die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium. Im Anschluss daran wird die Asche sorgsam in eine umweltverträgliche, biologisch abbaubare Urne gefüllt. Diese findet ihre letzte Ruhestätte unter einem Baumgrab oder im Wald. So entsteht ein stiller, naturnaher Ort für Erinnerungen, der symbolisch für den ewigen Kreislauf des Lebens steht.
📍 Wo kann eine Baumbestattung stattfinden?
Nach der Einäscherung ergeben sich im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische und kirchliche Friedhöfe verfügen über speziell ausgewiesene Bereiche mit Bäumen, unter denen Urnen bestattet werden können. So vereint sich die gewohnte Umgebung des Friedhofs mit der natürlichen Atmosphäre eines Baumgrabes.
- Waldbestattung: In speziell eingerichteten Bestattungswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt unter Bäumen – ganz ohne klassische Grabsteine und ohne die Notwendigkeit der Grabpflege.
✨ Welche Formen der Baumbestattung existieren?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Bei dieser Variante werden mehrere Urnen im Umfeld eines einzigen Baumes beigesetzt. Jeder Verstorbene erhält einen eigenen Platz, während sich die Angehörigen einen gemeinsamen Baum teilen. Diese Möglichkeit ist meist preiswerter, aber dennoch persönlich und würdevoll.
🌿 Familien- oder Freundschaftsbäume / Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv einer Familie oder einem Freundeskreis zur Verfügung gestellt werden – somit bildet er für mehrere Urnen über Jahre hinweg einen gemeinsamen Erinnerungsort. Alternativ kann man sich auch für einen Einzelbaum entscheiden, der ausschließlich einer Person vorbehalten ist und so eine ganz individuelle Ruhestätte, häufig an besonders schönen Stellen im Wald, schafft.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Hier wird die Urne ohne Namensschild oder jegliche Kennzeichnung am Baum oder an der Grabstelle beigesetzt – ganz diskret, still und in Einklang mit der Natur.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
Eine außergewöhnliche Alternative bietet BaumFrieden: In den Niederlanden wird die Asche mit der Erde eines jungen Baumes verbunden, der anschließend heranwächst. Nach etwa vier bis neun Monaten kann der Baum von den Angehörigen übernommen werden, um ihn an einem frei wählbaren Ort in Deutschland einzupflanzen – ein sehr persönlicher Ort des Andenkens im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir unterstützen Sie einfühlsam, kümmern uns um sämtliche Formalitäten und richten die Baumbestattung individuell nach Ihren Wünschen aus.