🌳 Was ist eine Baumbestattung?
Die Baumbestattung stellt eine besondere Variante der Urnenbeisetzung dar. Voraussetzung dafür ist die Einäscherung des Verstorbenen im Krematorium. Anschließend wird die Asche in eine umweltfreundlich abbaubare Urne umgefüllt, die danach in einem Baumgrab oder im Wald zur letzten Ruhe gebettet wird. Diese Bestattungsform bietet eine würdevolle, naturverbundene Alternative zu klassischen Beisetzungen und spiegelt den immerwährenden Kreislauf der Natur wider.
📍 An welchen Orten ist eine Baumbestattung möglich?
Nach der Kremierung stehen im Wesentlichen zwei Optionen zur Auswahl:
- Baumbestattung auf dem Friedhof: Viele städtische oder kirchliche Friedhöfe bieten spezielle Bereiche mit Bäumen an, an denen Urnen beigesetzt werden dürfen. So verbindet sich die vertraute Atmosphäre eines Friedhofs mit dem naturnahen Charakter eines Baumgrabes.
- Waldbestattungen: In eigens ausgewiesenen Begräbniswäldern wie FriedWald oder RuheForst erfolgt die Beisetzung direkt im Wald, meist ohne klassische Grabmale oder Pflegeaufwand.
✨ Welche Formen der Baumbestattung gibt es?
🌲 Gemeinschaftsbäume
Mehrere Urnen werden am selben Baum beigesetzt. Jede verstorbene Person erhält einen eigenen Platz, dennoch bildet der gemeinsame Baum den verbindetenden Mittelpunkt. Diese Variante ist preisgünstig und dennoch individuell gestaltet.
🌿 Familien-, Freundschafts- oder Einzelbäume
Ein Baum kann exklusiv für eine Familie oder einen Freundeskreis reserviert werden, sodass im Lauf der Zeit mehrere Urnen dort einen gemeinsamen Erinnerungsort finden. Alternativ steht ein Einzelbaum nur einer Person als besonders persönlicher Ruheplatz zur Verfügung – oft an ausgesuchten, naturnahen Standorten im Wald.
🕊️ Anonyme Baumbestattung
Bei der anonymen Variante erfolgt die Beisetzung der Urne am Baum oder im Wald ohne Namensschild oder sichtbare Kennzeichnung – unauffällig, schlicht und naturnah.
🏡 Baumbestattung im eigenen Garten (BaumFrieden)
BaumFrieden bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit: Die Asche wird in den Niederlanden mit Erde eines jungen Baumsetzlings vereint und dieser dort angezogen. Nach etwa 4 bis 9 Monaten erhalten die Angehörigen dieses Bäumchen zurück, um es an einem gewünschten Platz in Deutschland einzupflanzen – so entsteht eine sehr persönliche Gedenkstätte im eigenen Garten.
👉 Kontaktieren Sie uns gerne – wir begleiten Sie sensibel durch alle notwendigen Schritte und arrangieren die Baumbestattung individuell nach Ihren Vorstellungen.